Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten

Arbeitshilfen für ein sachverständiges Vorgehen bei der familienrechtspsychologischen Begutachtung
Buch | Softcover
XII, 197 Seiten
2022 | 2., überarbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76388-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten - Joseph Salzgeber, Elke Bretz, Katharina Bublath
69,00 inkl. MwSt
Zum WerkDas Arbeitsbuch ist die Summe der praktischen Erfahrungen und des familienforensischen Wissens der Autorinnen und Autoren bei der Begutachtung seit nun mehr als 35 Jahren. Es ermöglicht bei der Anwendung bereits ein durchschnittlich qualitatives Handeln, das über die bisherigen Mindestanforderungen an Erstellung und Ausarbeitung von Gutachten hinausgeht und im Wesentlichen auch die Standards, welche von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie erstellt worden sind, nahezu vollständig erfüllt.Weiter finden sich Hilfsmittel wie Explorationsleitfäden, Anschreibenmuster und vielerlei praktische Hinweise eingefügt, die es der Sachverständigen und dem Sachverständigen erleichtern sollen, eine konkrete Begutachtung durchzuführen.Das Arbeitsbuch ist als praktische Ergänzung gedacht zu den familienpsychologischen Werken wie etwa Salzgeber: Familienpsychologische Gutachten.Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blick
  • übersichtlich und verständlich aufbereitet
  • im großen Format
  • mit vielen Mustern und Arbeitshilfen
Zur NeuauflageDie 2. Auflage greift aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie Trends der Begutachtung und des Aufbaus von Gutachten auf und bietet neue Hinweise und praktische Tipps für die Umsetzung.ZielgruppeFür Psychologinnen und Psychologen, insbesondere (angehende) Fachpsychologinnen und Fachpsychologen für Rechtspsychologie.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C. H. Beck Familienrecht
Zusatzinfo mit Schaubildern
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 568 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Begutachtung • Familiengericht • Familienrecht • Rechtspsychologie • Umgangsrecht
ISBN-10 3-406-76388-X / 340676388X
ISBN-13 978-3-406-76388-5 / 9783406763885
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich