Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht - Jörg Holthaus

Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht

Praktikerhandbuch für Darbietungseinkünfte und Rechteüberlassungen

Jörg Holthaus (Autor)

Datenbank
2020
NWB Verlag
978-3-482-69733-3 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Praxishandbuch zur Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler.

Einnahmen, die im Ausland ansässige Künstler, Sportler, Konzertdirektionen, Vereine oder Dachverbände in Deutschland erzielen, unterliegen dem besonderen Steuerabzug nach § 50a EStG. Sowohl das deutsche EStG als auch die von Deutschland abgeschlossenen DBA bieten vielfältige Möglichkeiten zur Reduzierung oder Vermeidung dieser Steuer. Das Praktikerhandbuch zeigt anhand zahlreicher Beispiele wie durch die Vertragsgestaltung, Steuern reduziert oder vermieden werden können, wie Vergütungen an Choreographen, Regisseure, Komponisten etc. in abzugssteuerfreie Tätigkeitsvergütungen und abzugssteuerpflichtige Rechteüberlassungen aufzuteilen sind und welche Besonderheiten beim Spielertransfer und bei europäischen Vereinswettbewerben im Mannschaftssport zu beachten sind.

Das Werk legt größten Wert auf Praxisnähe und Aktualität. Auf Besonderheiten beim Lohnsteuerabzug von angestellten beschränkt Steuerpflichtigen wird ausführlich eingegangen. Ein Kapitel zur Künstlersozialabgabe und eines zur Umsatzsteuer runden das Werk ab. Die Gesetzesänderungen zur Besteuerung von Vergütungen an ausländische Künstler und Sportler insbesondere im Bereich der Reisekosten werden in der Neuauflage ausführlich dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:

A. Vorbemerkung
B. Steuerabzugsverfahren beschränkt Steuerpflichtiger
C. Freistellung nach einem Doppelbesteuerungsabkommen
D. Steuererlass und Steuerpauschalierung
E. EU-Konformität des Steuerabzugs
F. Besonderheiten bei angestellten beschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern
G. Anlagen
H. Künstlersozialabgabe
I. Umsatzsteuer bei Künstlern und Sportlern ohne Wohnsitz im Inland
Anhang
Erscheint lt. Verlag 16.11.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Schlagworte § 50a EStG • Ausland • Ausländische Künstler • ausländische Sportler • Besteuerung • Champions League • choreograph • Dachverband • Darbietungseinkünfte • DBA • Deutschland • Doppelbesteuerungsabkommen • Freistellung • Freistellungsmöglichkeiten • Komponist • Konzertdirektion • Künstler • Künstlersozialabgabe • Rechteüberlassung • Reduzierung • Regisseur • Reisekosten • spielertransfer • Sportler • Steuerabzug • Steuerabzugsverfahren • Steuererlass • Steuergestaltung • Steuerpauschalierung • Steuerrecht • Tätigkeitsvergütung • Umsatzsteuer • Veranlagungspflicht • Veranstaltungsleistungen • Verein • Vergütungen • Vermeidung • Vertragsgestaltung
ISBN-10 3-482-69733-7 / 3482697337
ISBN-13 978-3-482-69733-3 / 9783482697333
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Steuerlich motivierter Wegzug natürlicher Personen

von Jochen Ettinger

Datenbank (2022)
NWB Verlag
74,00