GK-BetrVG Betriebsverfassungsgesetz Gemeinschaftskommentar

Band 1: §§ 1-73b mit Wahlordnung und EBRG, Band 2: §§ 74-132
Buch | Hardcover
5316 Seiten
2021 | 12. Auflage
Hermann Luchterhand Verlag
978-3-472-09609-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GK-BetrVG Betriebsverfassungsgesetz Gemeinschaftskommentar - Günther Wiese, Peter Kreutz, Hartmut Oetker, Thomas Raab, Christoph Weber, Martin Franzen, Martin Gutzeit, Matthias Jacobs
349,00 inkl. MwSt
lt;p>Zu den anstehenden Betriebsratswahlen im Jahre 2022 berücksichtigt der Gemeinschaftskommentar zum BetrVG die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Der Zweibänder bietet als wissenschaftliches Standardwerk eine umfassende Kommentierung des BetrVG unter Berücksichtigung der in den letzten vier Jahren ergangenen Rechtsprechung.

Band I: Kommentierung der

1-73b BetrVG,

Band II: Kommentierung der

74-132 BetrVG.

 

NEU in der 12. Auflage:
Im Vordergrund gesetzlicher Neuregelungen steht das Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom 14. Juni 2021. Da eine Vielzahl dieser Änderungen auf das Verfahren zur Wahl des Betriebsrats und der Jugend- und Auszubildendenvertretung bezogen ist, sind zum 15. Oktober 2021 umfangreiche Änderungen der Wahlordnungen in Kraft getreten. Auch diese sind bereits in die Erläuterung der Wahlordnung eingearbeitet und in der Gesetzeskommentierung berücksichtigt ebenso wie z.B. das Qualifizierungschancengesetz und das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.

Kommentiert wird vor dem Hintergrund der Corona-Krise u.a.

  • die Möglichkeit virtueller Sitzungen betriebsverfassungsrechtlicher Organe sowie 
  • virtuelle Betriebsversammlungen im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung.

Neu aufgenommen in den Bearbeiterkreis ist Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg.

Autor:en:
Prof. Dr. Günther Wiese, (em.) Universität Mannheim; Prof. Dr. Peter Kreutz, (a.d.) Universität Kiel; Prof. Dr. Hartmut Oetker, Universität Kiel; Prof. Dr. Thomas Raab, Universität Trier; Prof. Dr. Christoph Weber, Universität Würzburg; Prof. Dr. Martin Franzen, Universität München; Prof. Dr. Martin Gutzeit, Universität Gießen; Prof. Dr. Matthias Jacobs, Bucerius Law School Hamburg; Prof. Dr. Claudia Schubert, Universität Hamburg.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 183 x 260 mm
Gewicht 4758 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Betriebsverfassungsrecht • Mitbestimmungsrecht • Wahlverfahren
ISBN-10 3-472-09609-8 / 3472096098
ISBN-13 978-3-472-09609-2 / 9783472096092
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90