Sanierung und Insolvenz - WPH Edition

Sanierung und Insolvenz - WPH Edition

Rechnungslegung und Beratung in der Unternehmenskrise
Datenbank
2017
IDW Verlag
978-3-8021-2564-5 (ISBN)
3,17 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Sanierung und Insolvenz Online

Im Bereich Sanierung und Insolvenz hat sich in den letzten Jahren vieles bewegt und verändert. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen.
Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde.
Auf alle damit verbundenen Chancen und Risiken, zudem auf die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und auf die wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz gehen die Autoren umfassend ein. Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten ebenso wie Sanierungsberater einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen.

Die Themen im Überblick:
•Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise
•Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6
•Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit
•Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten
•Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren
•Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
•Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG.
•Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz

Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein.
Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen.

Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Berufsrecht / Gebührenrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte IDW S 6 • Insolvenz • Insolvenzbegleitung • Rechnungslegung • Regelinsolvenz • Sanierungskonzepte • Schutzschirmverfahren • Überschuldung • Unternehmenssanierung • Zahlungsunfähigkeit
ISBN-10 3-8021-2564-9 / 3802125649
ISBN-13 978-3-8021-2564-5 / 9783802125645
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?