Pflichtteilsrecht

Bürgerliches Recht | Prozessrecht | Wirtschaftsrecht
Buch | Hardcover
945 Seiten
2022 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7225-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflichtteilsrecht -
118,00 inkl. MwSt
Verstöße gegen das Pflichtteilsrecht können tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Architektur letztwilliger Verfügungen haben. Die wissenschaftlich fundierte wie praxisorientierte Kommentierung des zentralen Bereichs des Erbrechts mit allen pflichtteilsrechtlichen Normen des BGB und anderer wichtiger Gesetze.

Fachbeiträge geben außerdem vertiefend Auskunft über Querschnittsthemen von Erbschaftsvertrag über Pflichtteilsminimierung und Steuerrecht bis Gebührenrecht.

Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche wichtigen Entscheidungen, z.B. zu ehebezogenen Zuwendungen ohne Gegenleistungsverpflichtung, zu Mitwirkungspflichten oder Vollstreckung der Verpflichtung zur Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses, Pflichtteilsstrafklauseln, Verjährung ausgleichpflichtiger Zuwendungen, Anerkenntnis im Auskunftsprozess.

Herausgegeben von: Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Notar a.D. Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz und RAin Dr. Stephanie Herzog, FAErbR

Die Autoren: RiAG Dr. Andreas Gietl Notar Dr. Jan Heisel Notar Sebastian Herrler Notar Dr. Martin Leiß, M.A. Prof. Dr. Martin Löhnig Prof. Dr. Robert Magnus Oberamtsrat i.N. Stefan Moderegger Notar Dr. Maximilian Freiherr von Proff zu Irnich, licencié en droit Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla RA Dr. Fabian Schulz Notar Dr. Karl Christian Vedder Notar Lucas Wartenburger, licencié en droit Prof. Dr. Markus Würdinger

Stimmen zu den Vorauflagen:

»Der Kommentar bietet eine gestaltungsorientierte Darstellung des Pflichtteilsrechts auf höchstem Niveau.«
Notarass. Dr. Johannes Weber, DNotl-Report 2017, 15

»ein verdienstvoller, praxisnaher Kommentar, der mit einer Reihe von Fehlvorstellungen und Irrtümern aufräumt«
Stiftung & Sponsoring 2017, 51

»Ein Kommentar dieses Inhalts ist für Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, die im Rahmen der Vermögensnachfolge tätig sind, eine zuverlässige Hilfe und für den Richter eine echte Entscheidungshilfe... uneingeschränkte Kaufempfehlung.«
Notar Dr. Peter Becker, FamRZ 2017, 862

»besticht nicht nur durch die umfassende Erläuterung sämtlicher Fragen zum Pflichtteilsrecht, sondern trägt auch durch zahlreiche Fallbeispiele und Praxishinweise zum tieferen Verständnis der im Detail hochkomplexen Materie bei... Das Werk gehört daher zur Grundausstattung eines jeden Notariats!«
Notar Dr. Christoph Röhl, DNotZ 2017, 320

»Der umfassende Kommentar zum Pflichtteilsrecht klärt die Fragen rund um Pflichtteilsberechtigung, -anspruch, und -voraussetzungen, führt sicher durch Testamentsgestaltung und Prozess und bezieht familienrechtliche Überlegungen stets mit ein.«
ZEV 2017, XII

»Auch die übrigen Artikel des Handkommentars bestechen in gleicher Weise durch konzise Ausführungen, ohne dabei in die langschweifige monographische Breite zu gehen. Der Leser kann sich an einem Werk erfreuen, das ihm zu allen Fragen des Pflichtteilsrechts ohne langes Suchen eine praxisnahe Erklärung präsentiert. Damit ist diese Neuauflage ganz klar zur Anschaffung zu empfehlen.«
RA Dr. Rembert Süß, ZErb 2017, 60

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1122 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Schlagworte Auskunftsanspruch • Bürgerliches Recht • Ehegatte • Erbe • GNotKG • HöfeO • Nachlassgericht • Nachlassverbindlichkeit • Nachlassverzeichnis • Pflichtteilsentziehung • Pflichtteilsergänzung • Pflichtteilsrecht • Prozessrecht • Rechtsnachfolge • Schenkung • Testament • Vermächtnis • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8487-7225-6 / 3848772256
ISBN-13 978-3-8487-7225-4 / 9783848772254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
14,90