ABC der pfändbaren Lohn- und Gehaltspositionen - Hugo Grote, Andreas Zamaitat

ABC der pfändbaren Lohn- und Gehaltspositionen

Datenbank
2021
NWB Verlag
978-3-482-02361-3 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Pfändbarkeit von Lohn- und Gehaltspositionen rechtssicher, schnell und fehlerfrei ermitteln

Die Ermittlung des pfändbaren Anteils von Lohn- und Gehaltspositionen ist in der Praxis komplex und anfällig für Ungenauigkeiten und Fehler.

Das Lexikon bietet umfangreiche Antworten auf alle Fragen zu Lohnpfändungen und Lohnabrechnungen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Insolvenz. Hinter jedem der rund 1.900 alphabetisch sortierten Stichwörter wird durch ein Symbol angezeigt, ob die Position pfändbar, unpfändbar, teilweise pfändbar oder pfändungsneutral ist. Detailinformationen finden sich jeweils im Fließtext zum Stichwort. Besonders praktisch: Das Werk nutzt als Stichwörter genau die Bezeichnungen, die auf Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu finden sind. Abgerundet wird die Neuauflage durch anschauliche Fallbeispiele zur Lohnpfändung.

Die Autoren tragen umfangreiches Fachwissen aus jahrelanger praktischer und wissenschaftlicher Arbeit übersichtlich zusammen. Eine ideale Arbeitshilfe zur rechtssicheren, fehlerfreien und schnellen Ermittlung der Pfändbarkeit von Lohn- und Gehaltspositionen.
Erscheint lt. Verlag 20.7.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Insolvenzrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abtretung • Gehaltspositionen • Insolvenz • Insolvenzvertreter • Pfändbarkeit • Pfändung Lohnabrechnung • Pfändungstabelle • Treuhänder • Unternehmenssanierung
ISBN-10 3-482-02361-1 / 3482023611
ISBN-13 978-3-482-02361-3 / 9783482023613
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?