Grundkurs Europarecht

Buch | Softcover
XXV, 437 Seiten
2021 | 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77645-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundkurs Europarecht - Werner Schroeder
29,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Grundkurs Europarecht vermittelt Studierenden das notwendige Wissen im Recht der Europäischen Union. Er behandelt
  • das institutionelle Unionsrecht,
  • das materielle Unionsrecht (Diskriminierungsverbote, Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten, Binnenmarkt, Wettbewerbsrecht und die wichtigsten Politikbereiche) sowie
  • das Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht.

Durch Konzentration des Stoffs auf die prüfungsrelevanten Bereiche kann das Buch von Einsteigern in das Europarecht ebenso wie von Examenskandidaten verwendet werden. Die Materie wird anhand von Beispielsfällen aus der Rechtsprechung so verständlich gemacht, dass das Buch nicht nur für Juristen, sondern auch für Studierende anderer Studiengänge geeignet ist. Eine Besonderheit des Grundkurses Europarecht besteht darin, dass - entsprechend der Prüfungspraxis - die Probleme des Unionsrechts aus verschiedenen Perspektiven dargestellt werden: aus Sicht des rechtsschutzsuchenden Bürgers, der Mitgliedstaaten und der Unionsorgane.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundkurse
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 644 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Beihilfenrecht • Binnenmarkt • Dienstleistungsfreiheit • Einfuhrbeschränkungen • EU • EU-Gesetzgebung • EU-Grundrechte • EU-Recht • EU-Richtlinie • Europäischer Gerichtshof • Europäischer Rat • Europäische Union • EU-Verordnung • EU-Wirtschaftsrecht • Grundfreiheiten • Niederlassungsfreiheit • Rechtsgrundlagen • Unionsbürgerschaft
ISBN-10 3-406-77645-0 / 3406776450
ISBN-13 978-3-406-77645-8 / 9783406776458
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich