Datenschutz im Internet -

Datenschutz im Internet

Rechtshandbuch
Buch | Hardcover
800 Seiten
2024
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78340-1 (ISBN)
149,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Zum WerkDie datenschutzrechtlichen Anforderungen für Online-Services richten sich nicht nur nach dem allgemeinen Datenschutz - der DSGVO. Verantwortliche müssen darüber hinaus die internetspezifischen Datenschutzvorschriften auf nationaler Ebene (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) beachten. Zusätzlich ist das Recht der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) zu berücksichtigen. Darunter fallen Regelungen des Kodex zur elektronischen Kommunikation sowie des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes.Das Handbuch erläutert ausgehend von Websites und Apps und sodann überleitend anhand der gängigsten Praxisfälle die rechtlichen Anforderungen an die Praxis des Onlinedatenschutzes in Unternehmen und Behörden. Dabei wird insbesondere das Verhältnis zwischen dem europäischen und nationalen Recht dargelegt und auf den unterschiedlichen Schutzbereich der Rechtsakte eingegangen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen des EuGHs und der nationalen Gerichte werden ebenso erläutert wie Veröffentlichungen der Datenschutzaufsichtsbehörden.Inhalt
  • Rechtliche Grundlagen des europäischen und nationalen Datenschutzrechts
  • Websites und Apps
  • Messenger
  • Einsatz von Social Media im Unternehmen
  • Online-Marketing
  • Newsletter
  • Onlineshops
  • Videokonferenzen
  • Internet of Things/Edge Computing
  • Künstliche Intelligenz
  • Digitales Erbe
  • Connected Car
  • eGaming und eSports
Vorteile auf einen Blick
  • Checklisten, Vertragsmuster und Grafiken
  • strategische Anwenderhinweise zum Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehörden
  • technische Hintergründe tiefgreifend und verständlich erklärt
ZielgruppeFür Rechts- und Syndikusanwaltschaft, Marketingabteilungen, interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbehörden, Richterschaft, Wissenschaft.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Mitarbeit Anpassung von: Michael Atzert, Kristin Benedikt, Isabelle Brams, Stefan Brink, Lucia Burkhardt, Thomas Duhr, Christian Dürschmied, Ulrike Egle, Wolfram Felber, Lorenz Franck, Stefan Hanloser, Marit Hansen, Nina Elisabeth Herbort, Tilman Herbrich, Maximilian Hermann, Matthias Horn, Andreas Jaspers, Tobias Keber, Lutz Martin Keppeler, Martin Kessen, Moritz Köhler, Sebastian Lottkus, Robin Lucien Mühlenbeck, Boris Paal, Heinz-Joachim Pabst, Ronald Petrlic, David Pfau, Carlo Piltz, Karin Raude, Yvette Reif, Sebastian Rombey, Thorsten Schaefer, Achim Schlosser, Adrian Schneider, Sebastian Schulz, Rolf Schwartmann, Thomas Schwenke, David Seiler, Gregor Thüsing, Robert Tinnefeld, Steffen Weiß, Maria Wilhelm-Robertson, Tim Wybitul, Marin Zimaj, Christoph Zippel, Johannes Zwerschke
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte Datenschutz • Internet of Things (IoT) • Messenger • Online-Marketing • Websites und Apps
ISBN-10 3-406-78340-6 / 3406783406
ISBN-13 978-3-406-78340-1 / 9783406783401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
31,90
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
23,90