Testamentsvollstreckung

Buch
979 Seiten
2022 | 5. Auflage
NWB Verlag
978-3-482-63633-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Testamentsvollstreckung -
118,00 inkl. MwSt
Seit über 20 Jahren steht das Standardwerk zur Testamentsvollstreckung für die umfassendste Vermittlung des für die komplexe Praxis des Testamentsvollstreckers notwendigen Wissens. Unter Berücksichtigung von typischen Alltagssituationen, in denen sich der Testamentsvollstrecker immer wieder befindet, liefert das Werk dabei verlässlich das für den Berater fachspezifische Know-how. Ideal ergänzt um zahlreiche Checklisten, Adressen und über 150 Musterformulierungen (auf welche per Download zugegriffen werden kann).Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Aktualisierungen und Erweiterungen, vor allem in den Bereichen Vergütung und der Erbauseinandersetzung. Hinzukommen für die Praxis des Testamentsvollstreckers wertvolle Exceltabellen (z.B. einfache Übersichten für Ein- und Auszahlungen sowie für laufende Buchungen), die die tägliche Arbeit erleichtern sollen.Neu aufgenommen und teils umfangreich behandelt wurden so relevante Themen, wie: die Anordnung der Testamentsvollstreckung, die Testamentsvollstreckung im internationalen Bereich, die Bank oder Sparkasse als Testamentsvollstrecker sowie die Testamentsvollstreckung und das Stiftungsrecht, Digitaler Nachlass nebst Online Zahlungsdiensten sowie Waffen im Nachlass.Inhaltsverzeichnis:Arten und Anordnung der Testamentsvollstreckung.Der Testamentsvollstrecker (Ernennung, Amt).Nachlassverwaltung.Prozessführung.Informationspflichten.Testamentsvollstreckung und Vollmachten.Testamentsvollstreckung und Verfügung über Grundbesitz.Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich.Haftung, Vergütung des Testamentsvollstreckers.Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater als Testamentsvollstrecker.Die praktische Tätigkeit des Testamentsvollstreckers anhand von Beispielen und Formulierungsvorschlägen.Testamentsvollstrecker und Steuerrecht.Rechtsprechungsreport.Probleme der Erbteilsvollstreckung.Der Testamentsvollstrecker und seine Verfügungsmöglichkeiten über Bankkonten und bei Verträgen zu Gunsten Dritter.Die Anordnung der Testamentsvollstreckung unter Hartz IV.Der überschuldete Erbe.Das Behindertentestament - neue Entwicklungen mit umfassender Darstellung der Problematik.Die Vergütung des Testamentsvollstreckers.Kapitalanlageentscheidungen des Testamentsvollstreckers mit umfassender Problemanalyse.
Erscheinungsdatum
Überarbeitung Oliver Prof. Dr. Fehrenbacher, Karin Heindl, Ludwig Prof. Dr. Kroiß, Peter Neubauer, Stefan Dr. Poller, Anja Dr. Vassel-Knauf, Lucas Wartenburger, Dietmar Dr. Weidlich
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1396 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Schlagworte Erbrecht • Geschäftsfelderweiterung • Haftung • Handbuch • Nachlassrecht • Nachlassverwaltung • Notar • Rechtsanwalt • Steuerberater • Testamentsvollstrecker • Testamentsvollstreckung • Vereinbare Tätigkeiten • Vergütung
ISBN-10 3-482-63633-8 / 3482636338
ISBN-13 978-3-482-63633-2 / 9783482636332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
14,90