Praxishandbuch Erbrecht - Jürgen Fritz, Peter Bünger, Ralf Bock, Uwe Gottwald

Praxishandbuch Erbrecht

Systematische Erläuterungen zur effizienten Bearbeitung von Erbrechtsmandaten mit Beratungsteil, Formularen und Mustern unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Probleme. Grundwerk
Media-Kombination
4900 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk & Freischaltcode
1991
Deubner
978-3-88606-532-5 (ISBN)
265,36 inkl. MwSt
Wer Marktnischen nicht besetzt;lässt unnötig Geld an sich vorbeiziehen. Jedes Jahr müssen immer höhere Vermögenswerte abgesichert werden. Die Fälle werden immer komplizierter und kosten Sie viel Zeit und Nerven. Der Klassiker der Erbrechtsberatung;das Praxishandbuch Erbrecht;bietet Ihnen jetzt für jeden noch so kniffligen Fall schnelle;praktische und bewährte Lösungen. Sie gewinnen Zeit und Sicherheit. Mit dem Praxishandbuch Erbrecht sind Sie auf den wachsenden Beratungs- und Gestaltungsbedarf bei der Bearbeitung von Erbrechtsmandaten vorbereitet.
Jedes Jahr müssen immer höhere Vermögenswerte abgesichert werden. Die Fälle werden immer komplizierter und kosten oft viel Zeit und Nerven. Der Klassiker der Erbrechtsberatung, das "Praxishandbuch Erbrecht", liefert Ihnen für jeden noch so kniffligen Fall schnell die richtige Lösung. Sie gewinnen Zeit und Sicherheit. Mit dem "Praxishandbuch Erbrecht" sind Sie auf den wachsenden Beratungs- und Gestaltungsbedarf bei der Bearbeitung von Erbrechtsmandaten bestens vorbereitet.Das "Praxishandbuch Erbrecht" - Ihre Vorteile auf einen Blick:Das gesamte Erbrecht im GriffDas aktuelle "Praxishandbuch Erbrecht" informiert Sie ausführlich über die Regelungen im Erbrecht und angrenzender Rechtsgebiete - unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Probleme. Mit systematischen Erläuterungen, Formularen und Mustern. Alles in einem Handbuch, so dass Sie keine weitere Literatur benötigen.Stark im DetailDamit Sie auch in schwierigen und strittigen Fällen stichhaltige Argumente liefern können, finden Sie im "Praxishandbuch Erbrecht" zu allen Themengebieten vertiefende Informationen.Finden - leicht gemachtWas auch immer auf Sie zukommt - das umfangreiche Stichwortverzeichnis führt Sie direkt an die richtige Stelle und gewährleistet einen schnellen Informationszugang.

Uwe Gottwald ist Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz. Er ist Seminarleiter für Zwangsvollstreckungsrecht beim IWW Institut, Neukirchen.

Aus dem Inhalt:
-Systematischer Teil -Rechtsübergreifender Teil -Deutsch-deutsches Erbrecht -Mietrecht und Erbrecht -Familienrecht und Erbrecht -Internationales Erbrecht -Internationales Erbschaftssteuerrecht -Gesellschaftsrecht und Erbrecht -Beratung des Testierenden -Beratung des Unternehmers oder seiner Erben -Beratung nach dem Erbfall -Rechtsprechungsteil -Gesetze und Verordnungen

Sprache deutsch
Maße 195 x 220 mm
Gewicht 7888 g
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Schlagworte Erbengemeinschaft • Erbrecht • Erbrecht (ErbR) • Erbrechtsmandat • Erbschaftsteuerrecht • LBA/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Loseblattausgaben • Pflichtteilsrecht • Praxishandbuch • Testament
ISBN-10 3-88606-532-4 / 3886065324
ISBN-13 978-3-88606-532-5 / 9783886065325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?