Erbrecht

Buch | Hardcover
XXIII, 2234 Seiten
2022 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77039-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erbrecht -
279,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zum WerkDer Querschnittskommentar zum Erbrecht in der Reihe der Beck'schen Kurzkommentare enthält nicht nur die Regelungen des 5. Buchs des BGB (
1922 ff. BGB). Zahlreiche erbrechtliche Nebengesetze werden ebenfalls komplett oder in Auszügen kommentiert. Der Kommentar deckt damit den gesamten Prüfungskatalog der Ausbildung zum Fachanwalt für Erbrecht ab. InhaltMaterielles Recht
  • Erbrecht, Vorsorgevollmacht, vorweggenommene Erbfolge, Schenkung, Sozialhilferegress, Schnittstellen zum Familien- und Sachenrecht, Patientenverfügung, digitaler Nachlass
Materielle Nebengesetze
  • GrdstVG, LPartG, SGB XII, ApoG, PersBefG, GastG, PStG, WaffG, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Steuerberater
Verfahrensrecht
  • FamFG, IntErbVG, ZPO, InsO, BeurkG, BNotO, GBO, VerschG, HöfeO, LWvfG, Anerbenrechte, HeimG
Kosten- und Vergütungsrecht
  • RVG, GNotKG
Europäisches und Internationales Erbrecht
  • EGBGB, EuErbVO, Länderberichte
Steuerrecht
  • ErbStG, EStG
Vorteile auf einen Blick
  • für Beratung und Prozess
  • für alle Spezialfragen
  • für Mandate mit Auslandsbezug
Zur NeuauflageDie Neuauflage enthält alle einschlägigen Gesetzesreformen der abgelaufenen Legislaturperiode, z.B. das KostRÄG.Die Kommentierung des BGB wird ergänzt um die Vorschriften zum Nießbrauch (

1085 ff. BGB). Neue Länderberichte zu China, Japan und den Niederlanden ergänzen den internationalen Teil. ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Erbrecht, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Testamentsvollstreckung sowie Notariate.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare ; 65
Mitarbeit Anpassung von: Argiris Balomatis, Attila Bangha-Szabo, Peter Bräutigam, Wolfgang Burandt, Iring Christopeit, Ulrike Czubayko, Slavko Djordjevic, Thomas Egerland, José Manuel Farré Espanol, Ursula Flechtner, Susanne Frank, Walter Gierl, Hellmut Götz, Tamara Große-Boymann, Monika B. Hähn, Heribert Heckschen, Claus-Henrik Horn, Norbert Joachim, Thomas Kilian, Doris A. Klüsener, Cathrin Krämer, Ludwig Kroiß, Dietmar Kurze, Martin Lang, Franz-Georg Lauck, Steffen Leithold, Jürgen E. Milatz, Oleg A. Mosgo, Gabriele Müller-Engels, Yohei Nagata-Vogelsang, Damian Wolfgang Najdecki, Beate Paintner, Knut Benjamin Pißler, Dieter Rojahn, Gerhard Ruby, Ümit Savaş, Stefan Schmuck, Herbert P. Schons, Markus Schuhmann, Bettina Schütz-Gärdén, Dennis Solomon, Karin Zweygart-Heckschen, Finn Zwißler
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1878 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Schlagworte BeurkG • BGB • Digitaler Nachlass • EGBGB • Erbrechtliche Nebengesetze • Erbrecht von Berufsgruppen • ErbStG • EStG • EuErbVO • Europäische Erbrechtsverordnung • FamFG • GBO • Höferecht • Internationales Erbrecht • Länderberichte • Nachlassrecht • Patientenverfügung • Sozialregress • Vorsorgerecht • Vorsorgevollmacht • ZPO
ISBN-10 3-406-77039-8 / 3406770398
ISBN-13 978-3-406-77039-5 / 9783406770395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich