Vereinsrecht - Richard Elhenicky, Oliver Ginthör, Martin Haselberger

Vereinsrecht

Buch | Hardcover
XVI, 263 Seiten
2022 | 3. Auflage
Verlag Österreich
978-3-7046-8946-7 (ISBN)
95,33 inkl. MwSt
xxx
lt;p> Das Vereinsrecht: aktuell, praxisnah, verständlich

In einem Land mit über 120.000 aktiven Vereinen und rund 3 Millionen Vereinsmitgliedern ist die rechtliche Beschäftigung mit Zweifelsfragen für Berater*innen an der Tagesordnung. Die dritte Auflage dieses Kommentars stellt das Vereinsrecht praxisnah, verständlich und auf dem aktuellsten Stand dar. Neben dem Gesetzestext, den parlamentarischen Erläuterungen, den Musterstatuten des BMI und der einschlägigen Judikatur der Höchstgerichte sind auch die relevanten Bestimmungen anderer Gesetze enthalten. Ein Exkurs beleuchtet zudem steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Aktivitäten eines Vereins.

Dieses Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die immer komplexer werdende Materie des Vereinsrechts und richtet sich an alle, die einen Verein gründen wollen oder bereits im Vereinswesen tätig sind.

Dr. Richard Elhenicky war als Jurist in der Privatwirtschaft, in der öffentlichen Verwaltung (Sozialministerium, Finanzministerium) sowie im Verfassungsgerichtshof tätig und leitete viele Jahre als Direktor eine Freiberuflerkammer.Dr. Oliver Ginthör ist Steuerberater, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied in verschiedenen Unternehmen.Mag. Martin Haselberger ist Steuerberater in Wien.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 122 x 185 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Steuern • Steuerrecht • Verein • VereinsG • Vereinsgesetz • Vereinsgesetz 2002 • Vereinsrecht • VerG
ISBN-10 3-7046-8946-7 / 3704689467
ISBN-13 978-3-7046-8946-7 / 9783704689467
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90