Beteiligungslehren

Modelle, Erscheinungsformen und Herausforderungen im chinesisch-deutschen Rechtsvergleich : Beiträge der 5. Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbandes
Buch | Softcover
330 Seiten
2023 | 1. Auflage
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-161421-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beteiligungslehren -
89,00 inkl. MwSt
Das vorliegende Werk widmet sich der Entwicklung der Beteiligungslehre im chinesisch-deutschen Rechtsvergleich. Dabei behandeln die einzelnen Beiträge neben den Grundlagen der Beteiligungslehre verschiedene aktuelle Problemfelder, wie etwa die Sterbehilfe oder die Digitalisierung als neue Herausforderung für die Beteiligungslehre. Ziel der Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht ist nicht nur, die aktuelle Entwicklung der asiatischen Strafrechtswissenschaft zu skizzieren, sondern auch ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Auf diese Weise wird ein konstruktiver fachlicher Austausch ermöglicht. Das Werk verfolgt deshalb mit der Struktur von Hauptbeitrag und Kommentar - jeweils aus deutscher und chinesischer Perspektive - ein Konzept, das einen unmittelbaren Rechtsvergleich der jeweiligen Regelungskonzepte ermöglicht.

ist Professor für Strafrecht an der Universität Würzburg.

ist Professor für Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Peking Universität.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht ; 13
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 378 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Digitalisierung • Sterbehilfe • Täterschaft und Teilnahme
ISBN-10 3-16-161421-6 / 3161614216
ISBN-13 978-3-16-161421-7 / 9783161614217
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
20,00

von Bernd-Dieter Meier

Buch | Softcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
26,90