Fluggastrechte-Verordnung -

Fluggastrechte-Verordnung

Handkommentar
Buch | Hardcover
350 Seiten
2024 | 2. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-8191-1 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Fluggastrechte-Verordnung hat sich zur Magna Charta des Passagierrechts entwickelt. Der EuGH entscheidet hierzu permanent, insbesondere aufgrund der Corona-bedingten besonderen Reiseumstände.Antworten für Praktiker:innenMit dem hochgelobten Handkommentar lassen sich die unterschiedlichsten Fallkonstellationen schnell verorten und lösen. Systematisierungssicher gelingt die Einordnung auch neuer Fallkonstellationen.Auf dem neuesten StandMit der zweiten Auflage sind Praktiker:innen am Puls der Zeit. Sie berücksichtigt mehr als 120 neue Entscheidungen des EuGH sowie die aktuelle Rechtsprechung auf nationaler Ebene - auch vor dem Hintergrund der pandemischen Ausnahmebedingungen. Dabei geht es um Fragen wie:
  • Welche Rechte haben Fluggäste, wenn Flüge aufgrund der Corona-Pandemie annulliert werden?
  • Was gilt bei der Vorverlegung oder der Umleitung eines Fluges?
  • Haben Fluggäste einen Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn eine Reise aus mehreren Flügen unterschiedlicher Fluggesellschaften besteht?
  • Können Fluggäste Ansprüche gegenüber einer Nicht-EU-Fluggesellschaft geltend machen?
  • Kann sich eine Fluggesellschaft bei einem Streik auf "außergewöhnliche Umstände" berufen - mit der Folge, dass sie keine Ausgleichszahlungen leisten muss?So bekommen Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Verbraucherportale und -verbände sowie Rechtsabteilungen von Luftfahrtunternehmen und Reiseveranstaltern die Fluggastrechte-Verordnung in den Griff.Autor:innenProf. Dr. Charlotte Achilles-Pujol, Hochschule für angewandte Wissenschaften München | Dr. Daniel Blankenburg, Richter am Amtsgericht, zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe | Ass.-Prof. Dr. Stephan Keiler, LL.M., Rechtswissenschaftliche Fakultät der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld
  • Erscheint lt. Verlag 1.6.2024
    Sprache deutsch
    Maße 133 x 207 mm
    Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
    Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
    Schlagworte Air Law • Airline • annullierung • Ausgleichsanspruch • Ausgleichszahlung • Ausgleichszahlungen • außergewöhnliche Umstände • Betreuungsleistung • Commentary • Commercial Law • Company Law • Compensation • compensation claim • Competition Law • Consumer Protection • consumer rights • delay • Entschädigung • Europäisches Wirtschaftsrecht • Europarecht • European business law • European Law • Fluggast • Fluggesellschaft • Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein • Gesellschaftsrecht • Handelsrecht • Handkommentar • Luftfahrtunternehmen • Luftrecht • Lufttrecht • Nichtbeförderung • Passagierrechte • Passenger rights • Personen mit eingeschränkter Mobilität • Reisegutschein • Reiserecht • Schadensersatz • Streik • Strike • Travel Law • travel voucher • Umleitung • Verbraucherrechte • Verbraucherschutz • Verspätung • Vorverlegung • Wettbewerbsrecht
    ISBN-10 3-8487-8191-3 / 3848781913
    ISBN-13 978-3-8487-8191-1 / 9783848781911
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
    Buch | Softcover (2024)
    dtv Verlagsgesellschaft
    10,90
    mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, …

    von Klaus J. Hopt; Christoph Kumpan; Patrick C. Leyens

    Buch | Hardcover (2023)
    C.H.Beck (Verlag)
    125,00