Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung

mit GVG, EGGVG und EMRK

Christoph Barthe, Jan Gericke (Herausgeber)

Buch | Hardcover
LVII, 3328 Seiten
2022 | 9., neu bearbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76760-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung -
299,00 inkl. MwSt
Zum WerkDie Konzeption dieses Standardkommentars entspricht vollständig den Anforderungen von Strafrechtspraktikern:
  • Die Erläuterungen erfolgen überwiegend anhand der Rechtsprechung. Lückenlos ausgewertet ist die Judikatur des Bundesgerichtshofes, ebenso die des Bundesverfassungsgerichts in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG.
  • In der Mitte zwischen Kurz- und Großkommentar, handlich und komprimiert in einem Band, ermöglicht das Werk den sofortigen und unkomplizierten Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen.
Umfassende Zusatzinformationen machen das Werk noch praktikabler:
  • Kommentierung der strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des GVG und EGGVG
  • Abdruck des JGG in Auszügen sowie der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren.
Durchgängig wurden alle Kommentierungen umfassend neubearbeitet und aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind die Erläuterungen zu
  • Beweisaufnahme und Beweisantragsrecht
  • Beschlagnahme, Durchsuchung u. a. Maßnahmen
  • Vernehmung des Beschuldigten
  • Rechtmitteln.
Vorteile auf einen Blick
  • lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung
  • bearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft
  • pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft
Zur NeuauflageDie 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Sommer 2022, verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre und zieht, unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis, kritische Bilanz. Hervorzuheben sind insbesondere
  • das G zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021,
  • das G zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität v. 30.3.2021
  • das G zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG v. 27.5.2021,
  • das G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v. 16.6.2021,
  • das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021 sowie
  • G zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021
  • G über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2022, zur elektronischen Erhebung der Bankenabgabe und zur Änd. der StPO v. 25.3.2022.
Literatur und Rechtsprechung sind bis Mitte 2022 verarbeitet, zum Teil auch darüber hinaus.ZielgruppeFür Strafrichterinnen und Strafrichter, Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Staatsanwaltschaft sowie Hochschullehrerinnen und -lehrer.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Angelika Allgayer, Ekkehard Appl, Markus Bader, Louisa Bartel, Christoph Barthe, Herbert Diemer, Burkhard Feilcke, Thomas Fischer, Alexandra Geilhorn, Jan Gericke, Georg Gieg, Michael Glaser, Duscha Gmel, Jürgen-Peter Graf, Anette Greger, Michael Greven, Anke Hadamitzky, Henning Heil, Simon Henrichs, Sebastian Jakobs, Christoph Krehl, Kai Lohse, Lothar Maur, Herbert Mayer, Gerwin Moldenhauer, Carsten Paul, Ines Peterson, Patrick Scheuß, Xenia Schmitt, Hartmut Schneider, Holger Schneider-Glockzin, Sabine Slawik, Karin Spillecke, Frank Tiemann, Jochen Weingarten, Karin Weingast, Marc Wenske, Günter Willnow, Anna Zabeck
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2379 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Absprache • Beweis • Beweismittel • Revision • Sicherungsverwahrung • STORMG • StPO • Strafprozess • Strafverfahren • Strafverfahrensrecht • TKU • TKÜ • Untersuchungshaft • Zeugenvernehmung
ISBN-10 3-406-76760-5 / 3406767605
ISBN-13 978-3-406-76760-9 / 9783406767609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Auszügen aus Gerichtsverfassungsgesetz, EGGVG, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
12,90