'Schuld' im Kontext der Handlungslehre Hegels - Britta Caspers

'Schuld' im Kontext der Handlungslehre Hegels

(Autor)

Buch | Softcover
471 Seiten
2022 | Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 1. Auflage von 2012.
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-4320-1 (ISBN)
128,00 inkl. MwSt
Die philosophische Rede von der Schuld umgreift ein breites Bedeutungsspektrum, von der Existenz- und Religionsphilosophie bis zur Ästhetik. Hegel bestimmt den Begriff der Schuld jedoch vornehmlich im Zusammenhang seiner Lehre von der Handlung als einem konstitutiven Bestandteil seiner Moralitätskonzeption. Zentraler Gegenstand dieser Untersuchung sind deshalb Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts; sie bezieht jedoch auch handlungstheoretische Aspekte der Phänomenologie des Geistes, der Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte sowie der Wissenschaft der Logik ein. Die Auseinandersetzung mit dem von Hegel begründeten und mit seiner Schuld- und Strafkonzeption untrennbar verwobenen Begriff der Handlung erfolgt jedoch nicht im rein philosophiehistorischen Interesse, sondern sie erweist Hegels Handlungskonzeption mit Blick auf aktuelle Diskussionen innerhalb der Rechtswissenschaft als bedeutenden historisch-systematischen Bezugspunkt sowie als mitunter notwendiges Korrektiv.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Hegel-Studien, Beihefte ; 58
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 704 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Handlungstheorie • Hegel, G.W.F. • Klassische Deutsche Philosophie • Rechtsphilosophie
ISBN-10 3-7873-4320-2 / 3787343202
ISBN-13 978-3-7873-4320-1 / 9783787343201
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99