Kündigungs- und Entlassungsschutz

(Autor)

Buch
XIV, 190 Seiten
2023 | 2. Auflage
MANZ Verlag Wien
978-3-214-25039-3 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
lt;p>Das Werk behandelt Grundlagen und Systematik des Kündigungs- und Entlassungsschutzes im privaten Sektor.

Sie finden Informationen über

  • den allgemeinen Schutz für Arbeitnehmer:innen in betriebsratspflichtigen Betrieben - Motivschutz, Sozialwidrigkeit, Entlassungsschutz - und
  • den besonderen Schutz für Betriebsratsmitglieder, Eltern, begünstigt Behinderte ua.

 

Die zentralen Rechtsgrundlagen in ArbVG, AngG, MSchG, VKG, BEinstG, APSG, AVRAG und GlBG werden prägnant dargestellt. Einschlägige höchstgerichtliche Rechtsprechung wird kritisch analysiert. Sie erhalten eine verlässliche Orientierungshilfe für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen und wertvolle Hinweise zu den Anfechtungsmöglichkeiten.

lt;p>Dr. Theodor Tomandl, em. o. Univ.-Prof. für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien, ist Autor zahlreicher grundlegender Werke für Wissenschaft und Praxis, Studium und Ausbildung.

"Sie erhalten mit diesem Werk eine verlässliche Orientierungshilfe für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen und wertvolle Hinweise zu den Anfechtungsmöglichkeiten." (PVP - Personalverrechnung für die Praxis Nr. 3/2023, Ernst Patka)

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Gewicht 300 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitsrecht • Behinderte • Behinderung • Betriebsrat • Betriebsratsmitglieder • Eltern • Entlassungsschutz • Kündigungsanfechtung • Kündigungsschutz • Motivschutz • Österreich • Rechtsprechung • Sozialwidrigkeit
ISBN-10 3-214-25039-6 / 3214250396
ISBN-13 978-3-214-25039-3 / 9783214250393
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90

von Thomas Holbeck; Ernst Schwindl

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90