Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Abgabenordnung /Finanzgerichtsordnung Ergänzungslieferung 174

Kommentar zur AO und FGO (inkl. Steuerstrafrecht)
Loseblattwerk
10708 Seiten
2023
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
109,00 inkl. MwSt
  • Nur im Set erhältlich (Einzelband nicht lieferbar)
  • Artikel merken
FORTSETZUNG
lt;br>Der Tipke/Kruse ist ein wissenschaftlich fundierter Praxiskommentar. Er verarbeitet nicht nur die Judikatur (BFH, FG, EuGH, BVerfG und sonstige höchstrichterliche Rechtsprechung). Vielmehr reflektiert er auch die wissenschaftliche steuerrechtliche Literatur. In eigenständiger Gedankenführung entwickelt das Standardwerk seit mehr als fünf Jahrzehnten das Steuerverfahrens- und Prozessrecht meinungsbildend fort. Dabei hat es sich dem Individualrechtsschutz verschrieben und bezieht Position gegen staatliche Willkür.

Das Steuerstrafrecht wurde in den Kommentar aufgenommen. War dies in der Vergangenheit eine Materie für Spezialisten, so kommt heute zunehmend auch der "normale" Berater z.B. durch die Verschärfung der Selbstanzeigeregelung mit diesem Rechtsgebiet in Kontakt. Auch die steuerstrafrechtlichen Kommentierungen sind inhaltlich auf die Bedürfnisse eines Steuerpraktikers ausgerichtet.

Das Werk enthält außerdem die Kommentierungen der Nebengesetze VwZG und FVG sowie Ausführungen zum relevanten Verfassungs- und Europarecht.

Beziehern des Tipke/Kruse steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank "Tipke/Kruse online" zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.

Nutzen Sie Ihren Zugang zu "Tipke/Kruse online" zur schnellen und unkomplizierten Recherche. Die Datenbank enthält eine ganze Reihe von exzellenten Werken für die rechtsgebietübergreifende Beratung. Alle Kommentare werden zudem ständig online aktualisiert.

Inhalte von "Tipke/Kruse online":

- Tipke/Kruse, Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung Kommentar, 8.500 Seiten
- Kirchhof/Seer, Einkommensteuergesetz Kommentar, 2.800 Seiten, jährliche Aktualisierung
- Rödder/Herlinghaus/Neumann, Körperschaftsteuergesetz Kommentar, 2.400 Seiten
- Wäger, Umsatzsteuergesetz Kommentar, 1.900 Seiten
- Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann, Gewerbesteuergesetz Kommentar, 1.100 Seiten
- Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, Umwandlungssteuergesetz Kommentar, 2.200 Seiten
- Behrens/Wachter, Grunderwerbsteuergesetz Kommentar, 1.000 Seiten
- von Oertzen/Loose, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar, 1.700 Seiten
- Tipke/Lang, Steuerrecht, 1.700 Seiten
- Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell



Alle Änderungen stets im Blick.

Lieferung 173 - Dezember 2022

Neu gestaltet wurde das Einführungskapitel zur Abgabenordnung. Es gibt einen Überblick über zentrale Fragen des Steuerverwaltungsrechts als "Vollzugsplattform" der materiellen Steuergesetze. Behandelt werden im Anschluss an eine historische Einordnung die Gesetzgebungskompetenz (Einf. AO Rz. 3 f.), die Funktionsbedingungen des Steuervollzugs nebst den zugehörigen "Herausforderungen und Baustellen" (Stichworte: Massenfallrecht, Automatisierungsstrategie, kooperativer Steuervollzug, zeitnaher Steuervollzug, Herausforderungen grenzüberschreitender Sachverhalte, s. Einf. AO Rz. 5 ff.), die Wechselwirkungen mit dem Unionsrecht (Vollzug von und mittels Unionsrecht, Verbundstrukturen, Überlagerung und Ergänzung nationalen Verfahrensrechts durch Unionsrecht, s. Einf. AO Rz. 25 ff.) und die Maßstäblichkeit der nationalen und unionalen Grundrechte für das Steuerverwaltungsrecht sowohl aus der Abwehr- als auch (prozeduralen) Teilhabeperspektive (Grundrechtsdogmatik nach den Entscheidungen des EuGH/ BVerfG in der Rechtssache Akerberg Fransson sowie zum sog. Recht auf Vergessen, Vollzugseingriffe durch Mitwirkungspflichten, Indienstnahme und Haftung sowie Grundrechtsschutz durch Verfahren, s. Einf. AO Rz. 38 ff.). Die Zuständigkeitsvorschriften (

16 ff. AO), die sich vermeintlich "in ruhigem Fahrwasser" befinden, sind durch die richterliche Betonung des Gesetzmäßigkei
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 5844 g
Einbandart Leinen Ordner
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Abgabenordnung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Abgabenordnung • Abgabenordnung (AO) • Abgabenordnung /Kommentar • AO • FGO • Finanzgerichtsordnung • Finanzgerichtsordnung (FGO) • Finanzverwaltungsgesetz • Kommentar • LBA/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • LBA/Recht/Steuern • Literatur • Loseblattausgaben • Rechtsprechung • Steuerliches Verfahrensrecht • Steuerrecht • Steuerverfahrensrecht • Verwaltungszustellungsgesetz
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich