Beratungen im Wirtschaftsausschuss (eBook)

Ein Praxisratgeber

Burkard Göpfert, Katja Giese (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2023 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
210 Seiten
Fachmedien Recht und Wirtschaft (Verlag)
978-3-8005-9618-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beratungen im Wirtschaftsausschuss -
Systemvoraussetzungen
87,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Wirtschaftsausschuss ist ein Schlüsselgremium im Unternehmen und zugleich für Nicht-Arbeitsrechtler ein Rätsel. Dieses Werk behandelt den Wirtschaftsausschuss, seine Stellung im Betriebsverfassungsrecht, die Vorgaben des BetrVG dazu, und seine Beratungsgegenstände, besonders in Gestalt der "wirtschaftlichen Angelegenheit". Dabei geht es vor allem um die Fragerechte des Wirtschaftsausschusses, die Rechtzeitigkeit seiner Unterrichtung und die zu beachtenden Formalien. Das Buch begleitet den Leser durch alle Etappen der Beratung mit dem Wirtschaftsausschuss und ist eine verlässliche Quelle für alle maßgeblichen Praxisentscheidungen.

Mit den sich ständig erweiternden Vorgaben aus EU-Regulierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung aber auch mit den sich massiv ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Inflation, Lieferkette) wächst und verändert sich auch der betriebliche Beratungsbedarf. Die Neuauflage wurde daher um die Beratungspflichten zu den aktuellen Themen Lieferkettensorgfaltsrecht, ESG und zu Fragen der Personalplanung ('Talents' / Fachkräftemangel / Integration) erweitert.

RA Dr. Burkard Göpfert, LL.M., und Katja Giese, LL.M., sind beide Partner der Kanzlei Kliemt.Arbeitsrecht in München. Burkard Göpfert berät als "Trusted Advisor" in komplexen Transformations-, Integrations- und Umstrukturierungsprojekten. Zudem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher zu den Themen Umstrukturierung und Arbeitsrecht sowie Lehrbeauftragter an der Universität Passau. Katja Giese berät Unternehmen aller Branchen zu kollektivrechtlichen Themen und verhandelt mit Arbeitnehmervertretern über die Umsetzung von Restrukturierungen, Outsourcing-Projekten und Transformationen. Sie ist Autorin zahlreicher Fachbeiträge.

Erscheint lt. Verlag 30.5.2023
Reihe/Serie Betriebs-Berater Schriftenreihe/Arbeitsrecht
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Einberufungspflicht • ESG • Fachkräftemangel • Inflation • Informationsbeschaffungspflicht • Informationsrechte • Integration • Lieferketten • ordnungsgemäße Ladung • Personalplanung • Rechtzeitigkeit der Unterrichtung • Unternehmens-Compliance • Wirtschaftsausschuss
ISBN-10 3-8005-9618-0 / 3800596180
ISBN-13 978-3-8005-9618-8 / 9783800596188
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 6,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen …

von Thomas Knoche

eBook Download (2023)
Walhalla Digital (Verlag)
22,99