Völkerrecht

Allgemeiner Teil
Buch | Softcover
570 Seiten
2023 | 6., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5661-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Völkerrecht - Anne Peters, Anna Petrig
48,00 inkl. MwSt
lt;br>Das Völkerrecht ist eine dynamische Rechtsmaterie, die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark ausdifferenziert hat, gleichzeitig aber in verschiedenen Bereichen unter Druck geraten ist. Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die historische Entwicklung sowie über die Strukturen und Funktionsmechanismen des Völkerrechts. Das Augenmerk richtet sich auf zentrale Themen wie:

- die Rechtssubjekte,
- die Rechtsquellen,
- die internationalen Organisationen,
- das Gewaltverbot,
- die kollektive Friedenssicherung,
- die völkerrechtliche Verantwortlichkeit,
- die Streitbeilegung und
- die Immunitäten.

 

Der Lehrstoff bezieht sich auf zahlreiche aktuelle Entwicklungen und Fälle und schlägt damit eine Brücke zur praktischen Anwendung des Völkerrechts. Einführungsfälle und Vertiefungsfragen erleichtern das Selbststudium und regen zur kritischen Reflexion an.

Die Autorin:Prof. Dr. Anne Peters, geschäftsführende Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, Titularprofessorin an der Universität Basel, Honorarprofessorin an der Universität Heidelberg und der FU Berlin sowie L. Bates Lea Global Law Professor an der Law School der University of Michigan; Prof. Dr. Anna Petrig, Professorin für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität Basel.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 155 x 205 mm
Gewicht 877 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Die Vereinten Nationen • Diplomatie • Durchsetzung des Völkerrechts • Gewaltverbot • Humanitäres Völkerrecht • IGH • Immunität • Internationale Organisationen • Internationales Strafrecht • Internationale Streitbeilegung • Klausurenkurs im Völkerrecht • Minderheitenschutz • NATO • Neutralität • Neutralitätsrecht • Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa • OSZE • Quellen des Völkerrechts • Regionalorganisationen • Religionsfreiheit • Seerecht • Sicherheitsrat • Souveränität • Staatengemeinschaft • Staatenimmunität • Staatennachfolge • Staatenverantwortlichkeit • Umweltvölkerrecht • UN-Charta • UNO • UN-Sicherheitsrat • Völkergewohnheitsrecht • Völkermord • Völkerrecht • Völkerrechtliche Verantwortlichkeit • Völkerrechtliche Verträge • Völkerrechtssubjekt • Völkerstrafrecht • Völkervertragsrecht • Weltbank • Wirtschaftsvölkerrecht
ISBN-10 3-8114-5661-X / 381145661X
ISBN-13 978-3-8114-5661-7 / 9783811456617
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Besonderer Teil

von Dirk Looschelders

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
29,80