Baunutzungsverordnung

BauNVO, ImmissionsschutzR, PlanZV, ergänzende Vorschriften
Buch | Hardcover
1300 Seiten
2023 | 3., aktualisierte Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0040-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Baunutzungsverordnung -
149,00 inkl. MwSt
Der NK-BauNVODas Werk gibt präzise Antworten auf alle juristischen Fragen rund um die baulichen Nutzungsmöglichkeiten eines Grundstücks. Die Darstellung bietet Raum für eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit den Einzelproblemen, ohne den Blick für die Praxis zu verlieren. Das Werk ist deswegen gleichermaßen für Planerinnen und Planer wie für Baujuristinnen und Baujuristen eine wertvolle Unterstützung.Die NeuauflageDie von erfahrenen Praktikern aus Anwaltschaft, Verwaltung und Wirtschaft verantwortete dritte Auflage bringt die Kommentierung der BauNVO sowie der einschlägigen Nebengebiete auf den aktuellen Stand. Dabei werden die Reformen des Gesetzgebers - insbesondere die Digitalisierungsnovelle, das Wind-an-Land-Gesetz und das Baulandmobilisierungsgesetz - umfassend berücksichtigt und die Rechtsprechung auf den aktuellen Stand gebracht.Immissionsschutzrecht im FokusDer NK-BauNVO veranschaulicht in ausführlichen, praxisorientierten Beiträgen die Bedeutung der immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen, die großen Einfluss auf die Zuordnung der Baugebietstypen und auch der Nutzungsarten innerhalb der Baugebiete der BauNVO zueinander haben:
  • Lärmimmissionen: DIN 18005, TA-Lärm sowie die 16. und die 18. BImSchV
  • Geruchsimmissionen: Anhang 7 der TA Luft 2021 (Integration der Geruchsimmissionsrichtlinie - GIRL)
  • Schadstoffimmissionen: TA-Luft und die 39. BImSchV
  • Regelungen zu Lichtimmissionen und Mindestabständen.Auf aktuellem Stand mitkommentiert
  • Planzeichenverordnung
  • Wohnflächenverordnung, DIN 277
  • GIF-Richtlinien zur Berechnung von Miet- und VerkaufsflächenDie Autoren sind erfahrene Baurechtspraktiker: Dr. Martin M. Arnold, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Agrarrecht, Münster | Prof. Dr. Olaf Bischopink, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Münster | Joachim Bittner, Dipl.-Ing. (FH), Planegg | Prof. Dr. Christian Bönker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Berlin | Prof. Dr. Stefan Pützenbacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt a. M. | Dr. Hendrik Schilder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Düsseldorf | Dr. Jens Wahlhäuser, Regierungsdirektor im Bundeskanzleramt (Angelegenheiten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Berlin | Alexander Wirth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Münster
  • Erscheinungsdatum
    Reihe/Serie Nomos Kommentar
    Verlagsort Baden-Baden
    Sprache deutsch
    Maße 173 x 245 mm
    Gewicht 1886 g
    Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
    Schlagworte 16. BImSchV • 18. BImSchV • 39. BImSchV • BauGB • Baugesetzgebuch • Baunutzungsverordnung • BauNVO • Baurecht • DIN 18005 • DIN 277 • Ferienwohnungen • Geruchsimmissionen • Geruchsimmissions-Richtlinie • GIF-Richtlinien zur Berechnung von Miet- und Verkaufsflächen • Girl • Immissionsschutzrecht • Lärmimmissionen • Lichtimmissionen • Mindestabstände • Planzeichenverordnung • PlanzV • Schadstoffimmissionen • TA Lärm • Urbanes Gebiet • Wohnflächenverordnung
    ISBN-10 3-7560-0040-0 / 3756000400
    ISBN-13 978-3-7560-0040-1 / 9783756000401
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

    von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

    Buch | Hardcover (2019)
    Beuth (Verlag)
    54,00
    mit Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung, …
    Buch | Softcover (2024)
    dtv Verlagsgesellschaft
    13,90