Schorn Medizinprodukte-Recht

Kommentar und Materialien

Volker Lücker, Hans Georg Baumann (Herausgeber)

Gert Schorn (Gegründet von)

Loseblattwerk
3358 Seiten
2023 | 1. Aufl. inkl. 37. Akt.lfg.
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4467-7 (ISBN)
198,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Das bewährte Standardwerk zum MedizinprodukterechtAm 26. Mai 2021 begann eine neue Zeitrechnung im europäischen und nationalen Medizinprodukterecht. Mit diesem Tage traten die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) in Kraft. Gleichzeitig traten die wesentlichen Teile des bisher maßgeblichen Medizinproduktegesetzes außer Kraft. Das Standardwerk hat bereits mit den letzten Aktualisierungslieferungen diesen umwälzenden Veränderungen im Recht der Medizinprodukte vor allem durch die Kommentierung wesentlicher Artikel der MDR und den Abdruck des MPDG Rechnung getragen. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) am 26. Mai 2022 ist die Neuordnung des Medizinprodukterechts weitgehend abgeschlossen. Dies berücksichtigt die ausführliche Übersicht über das Medizinprodukterecht, die mit der 37. Aktualisierungslieferung in weiteren Kapiteln überarbeitet worden ist und einen guten Einstieg in das neue Recht bietet. Besonderes Augenmerk liegt bei dieser Aktualisierungslieferung auch auf der Kommentierung der neuen Übergangsbestimmungen in den Artikeln 120 - 123 MDR, die durch die Verordnung (EU) 2023/607 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2023 für bestimmte Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika maßgeblich geändert worden sind. Neu ist die Kommentierung zu Artikel 2 Nr. 46 MDR (Prüfprodukt im Rahmen klinischer Prüfung), die Kommentierungen der Artikel 13, 14 MDR werden aktualisiert. Wie üblich wird die aktuelle Rechtslage der Vorschriften des MPDG und der Rechtsverordnungen in den Rechtstexten und in den Amtlichen Gesetzes- und Verordnungsbegründungen abgebildet. Schließlich werden weitere EU-Durchführungsrechtsakte sowie Dokumente der Medical Device Coordination Group (MDCG), wie immer – als besonderer Service – in deutscher Sprache, aufgenommen.

"Es ist für eine umfassende Loseblattsammlung nicht einfach, die Nutzer des Werkes angesichts des 'Totalumbaus' des [...] Medizinprodukterechts ab dem 26. Mai 2021 für die betroffenen Kreise verständlich auf dem Laufenden zu halten. Die Herausgeber und die kompetenten Kommentatoren nehmen diese Herausforderung [...] in eindrucksvoller Art und Weise an."

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 2100 x 1480 mm
Gewicht 6796 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Abgabeverordnung • Betreiberverordnung • Medizinprodukte • Medizinproduktemethodenverwertungsverordnung • Medizinprodukterecht • Pharmazeutisches Recht • Produktionsicherheitsgesetz • Sicherheitsplanverordnung
ISBN-10 3-8047-4467-2 / 3804744672
ISBN-13 978-3-8047-4467-7 / 9783804744677
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Medizinprodukte
Loseblattwerk (2022)
Deutscher Apotheker Verlag
74,80