Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren - Ralf Neuhaus, Heiko Artkämper, Grit Weise

Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren

Buch | Softcover
XVI, 326 Seiten
2024 | 2., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79920-4 (ISBN)
75,00 inkl. MwSt
Zum WerkVor allem bei der gerichtlichen Vernehmung von Sachverständigen sind Kenntnisse der Kriminaltechnik und psychologisch-sozialen Kriminalistik für die Strafverteidigung wichtig, um eine erfolgreiche Verteidigung zu gestalten. Entsprechendes Grundwissen wird in Studium und Ausbildung jedoch kaum vermittelt, ist in der Berufspraxis aber unverzichtbar.Die vorliegende Neuauflage unterstützt Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger maßgeblich dabei, die Abläufe der Spurensicherung, Auswertung und Bewertung nachzuvollziehen und kritisch bewerten zu können. Dieses erleichtert die Vernehmung kriminaltechnischer Sachverständiger und unterstützt letztlich die Verteidigung dabei, Verfahrensfehler und alternative Auswertungen zu finden.Vorteile auf einen Blick
  • wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Verteidigung
  • unterstützt bei der Sachverständigen-Vernehmung
  • hilft Verfahrensfehler aufzuspüren
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in tatsächlicher und rechtlicher Sicht. Dabei werden u.a. auch die Themenkreise Thermospuren, digitale Daten in Pkw sowie von Alexa/Siri/Apple Watch (usw.) behandelt.ZielgruppeFür Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft und Strafrichterschaft sowie für Sachverständige in Strafverfahren.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie NJW-Praxis ; 96
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 671 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Ballistik • Ermittlung • Forensik • Kriminalistik • Spurensicherung • Tatort
ISBN-10 3-406-79920-5 / 3406799205
ISBN-13 978-3-406-79920-4 / 9783406799204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Theo Ziegler

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
25,90