Karteikarten Grundlagen des Zivilrechts - 2022 - Jan Niederle, Jan Wendorf

Karteikarten Grundlagen des Zivilrechts - 2022

Loseblattwerk
63 Seiten
2022 | 9. Auflage
Niederle, J (Verlag)
978-3-86724-013-0 (ISBN)
11,90 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Der vorliegende Karteikartensatz stellt einen auf die wesentlichen Grundlagen konzentrierten Überblick über die Bereiche des Zivilrechts dar, die regelmäßig Gegenstand von Klausuren sind. Er versteht sich dabei in erster Linie als Lernbehelf, der die Lektüre umfassender Lehrbücher nicht ersetzen, sondern ergänzen will. Sie sollten sich zum Ziel setzen, die Inhalte der Karteikarten zu ihrem aktiven, in der Klausur frei reproduzierbaren Wissen zu machen. Von diesem Grundwissen aus werden Sie in der Lage sein, problematische Fallgestaltungen zu erkennen, einzuordnen und zu bewältigen. Die gute Klausur zeichnet sich gerade dadurch aus, denn wichtiger, als "die" richtige Lösung, die es oftmals so gar nicht gibt, zu bieten ist es, erst einmal die richtige Frage zu stellen und ein Problem überhaupt zu erkennen.Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Karteikarten-Grundlagen-Zivilrecht.pdf

Christian Schieder, geb. 1977, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Er war dort bis 2007 als Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung, Abteilung Römisches und Gemeines Recht "Franz Wieacker", bis 2008 als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Römisches Recht der Universität zu Köln sowie bis 2009 als Lehrkraft an der Universität Göttingen tätig.

Erscheint lt. Verlag 9.2.2022
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 380 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Grundlagen • Karteikarten (Nonbooks) • Klausur • KTN/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Zivilrecht • Zivilrecht; Grundwissen • Zivilrecht (ZR); Grundwissen
ISBN-10 3-86724-013-2 / 3867240132
ISBN-13 978-3-86724-013-0 / 9783867240130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Besonderer Teil

von Dirk Looschelders

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
29,80