Für eine starke und solidarische Schweiz -

Für eine starke und solidarische Schweiz

Ausgewählte Reden und Standpunkte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Bundesrat Arnold Koller
Buch | Hardcover
392 Seiten
1999
Stämpfli Verlag
978-3-7272-9249-1 (ISBN)
63,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Aus dem Inhalt: "Die Schweiz hat noch viele Trümpfe." "Es wäre in der Tat fatal, wenn der einmalige Triumphzug, den die Freiheit seit dem Fall der Berliner Mauer weltweit angetreten hat, in der Unfreiheit unmenschlich empfundener Marktgesetze enden würde." "Es ist eine grosse Illusion zu glauben, man müsse nur Nein sagen und dann bleibe alles beim Alten." "Wir hatten das Recht zu überleben." "Das Wort Europa erweckt heute wieder Hoffnung." "Der Bundesrat ist der Auffassung, dass die Zeit reif ist, die Verfassungsreform nun energisch voranzutreiben."

Arnold Koller, geboren 1933, studierte an der Hochschule St. Gallen Wirtschaftswissenschaften (lic. oec.) und an der Universität Freiburg Recht, wo er auch doktorierte. Praktische Berufserfahrungen machte er in der Rechtsabteilung der Generaldirektion PTT und im Sekretariat der Schweizerischen Kartellkommission. Seine juristische Ausbildung ergänzte er während eines Jahres an der Law School der University of California at Berkeley. Danach wurde er Professor für schweizerisches und europäisches Wirtschaftsrecht an der Hochschule St. Gallen. Arnold Koller wurde am 10. Dezember 1986 in den Bundesrat gewählt. Von 1987 bis 1989 stand er dem Eidgenössischen Militärdepartement (EMD) vor, von 1989 bis 1999 dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD). Er war Bundespräsident in den Jahren 1990 und 1997. Nach seinem Rücktritt am 30. April 1999 war er in mehreren schweizerischen und internationalen gemeinnützigen Organisationen tätig, davon mehrere Jahre als Chairman des Forum of Federations mit Sitz in Ottawa. Arnold Koller ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. In der Schweizer Armee war er zuletzt Oberstleutnant im Generalstab.

Ausgewählte Reden und Standpunkte von Bundesrat Arnold Koller:
- Die Schweiz hat noch viele Trümpfe.
- Es wäre in der Tat fatal, wenn der einmalige Triumphzug, den
die Freiheit seit dem Fall der Berliner Mauer weltweit ange-
treten hat, in der Unfreiheit unmenschlich empfundener Markt-
gestze enden würde.
- Es ist eine große Illusion zu glauben, man müsse nur Nein sagen
und dann bleibe alles beim Alten.
- Wir hatten das Recht zu überleben.
- Das Wort Europa weckt heute wieder Hoffnung.
- Der Bundesrat ist der Auffassung, daß die Zeit reif ist, die Ver-
fassungsreform nun energisch voranzutreiben.

Sprache deutsch
Maße 228 x 154 mm
Gewicht 762 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Recht / Steuern
Schlagworte Festschriften • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • HC/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • HC/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Koller, Arnold • Recht • Schweiz; Politik/Zeitgesch. • Schweiz; Politik/Zeitgeschichte • Schweiz /Staatsrecht, Verfassungsrecht • Übrige Rechtsgebiete
ISBN-10 3-7272-9249-0 / 3727292490
ISBN-13 978-3-7272-9249-1 / 9783727292491
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00