Reise in die Sahara

Kulturkompass fürs Handgepäck. Bücher fürs Handgepäck

Lucien Leitess (Herausgeber)

Buch | Softcover
288 Seiten
2009
Unionsverlag
978-3-293-20471-3 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
Der literarische Reiseführer mit Geschichten und Berichten über die Sahara - ein Lebensraum voller Geheimnisse, Wunder, Künste und Geschichten
lt;p> Antoine de Saint-Exupéry stürzt in der Wüste ab und erlebt, was es heißt, zu verdursten

Ibrahim al-Koni erzählt von Gazellen, Mufflons, Vogelschwärmen und vom selig machenden Regen

Théodore Monod findet Wasser, wo es keiner erwartet

Rainer-K. Langner staunt über die Überlebenskunst von Kamel, Akazie, Springmaus und Distelfalter

Gerd Spittler begleitet die Hirtin Guzzel, lernt die Kunst, jedes Kamel an seiner Spur zu erkennen und enthüllt die nächtlichen Besuche der Liebenden

Albert Camus beobachtet Janine beim Ehebruch in der Oase

Ines Kohl erforscht die feinen Abstufungen von Stand, Abstammung und Hautfarbe

Henri Lothe ist überwältigt von den tausend Felsbildern im Tassili-Gebirge

Mouloud Mammeri besucht eine Tuaregschulklasse, die den Lehrer zur Verzweiflung bringt

Michael T. Ganz berichtet vom Musikfestival bei Timbuktu

Kurt Pelda verfolgt die Routen der Kokainschmuggler

Dies und vieles mehr aus der Sahara ...

Lucien Leitess, geboren 1950 in Zürich, studierte Geschichte, Philosophie und Deutsche Literatur. Er arbeitete als Radio/TV-Verkäufer, freier Journalist und Ausstellungsmacher (Jubiläumsausstellung über den Zeichner Martin Disteli). 1975 gründete er den Unionsverlag, den er seither leitet. »Große Erzähler – starke Geschichten« war von Anfang an das Motto, vor allem auch aus Regionen und Literaturen, die erst allmählich ins Blickfeld Europas gerieten. Neben dem Büchermachen programmierte er die Verlagssoftware EDDY (DOS–Version) und, für die Internationale ISBN–Organisation, das Tool zur weltweiten Umstellung auf die ISBN–13. Er entwickelt die Website des Unionsverlags und die automatisierte Produktion von E–Books auf der Basis von transpect. 2015 wurde er vom Branchenmagazin »Buchmarkt« als »Verleger des Jahres« ausgezeichnet. 2017 wurde ihm der Kulturpreis des Kantons Zürich verliehen. Blütenlese aus den Editorials der Verlagsvorschauen 1979 bis 2015 Kleine Geschichte des Unionsverlags

»Die landläufige Meinung, dort gebe es vor allem Sand, ab und zu eine Karawane und ein paar Oasen, widerlegt dieses kleine Büchlein. Die Anthologie geht weit über einen reinen Reiseführer hinaus. Stattdessen werden Geschichten aus der Sahara erzählt: vom Ethnologen als Ortsfremden, der die Ziegenhirtinnen begleitet und mit Forscherblick auf ihr Leben schaut, ebenso wie vom Einheimischen, der die Geschichte seines Vaters schildert, oder auch vom Durchreisenden Antoine de Saint-Exupéry, der über der Wüste abstürzt und fürchtet, zu verdursten. Ein schönes Buch, auch für alle, die nicht unbedingt sofort in die Wüste ziehen möchten, abgerundet durch eine detaillierte Karte der Sahara.«

Erscheint lt. Verlag 22.9.2009
Reihe/Serie Bücher fürs Handgepäck
Unionsverlag Taschenbücher
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 115 x 189 mm
Gewicht 302 g
Themenwelt Reiseführer Afrika Marokko
Reiseführer Afrika Tunesien
Schlagworte Abenteurer • Afrika • Algerien • Arabien • Bücher fürs Handgepäck • Libyen • Maghreb • Mali • Marokko • Mauretanien • Niger • Sahara • Sahara; Kultur • Taschenbuch / Reiseführer/Afrika • Tschad • Tunesien • Wüste
ISBN-10 3-293-20471-6 / 3293204716
ISBN-13 978-3-293-20471-3 / 9783293204713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Astrid Därr

Buch | Softcover (2024)
Reise Know-How (Verlag)
15,95

von Muriel Brunswig

Buch | Softcover (2023)
MAIRDUMONT (Verlag)
15,95

von Dorling Kindersley Verlag

Buch | Softcover (2024)
DK Reiseführer (Verlag)
24,95