Reise in Polen

(Autor)

Marion Brandt (Herausgeber)

Buch | Softcover
368 Seiten
2016 | 3. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-90478-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise in Polen - Alfred Döblin
15,00 inkl. MwSt
Alfred Döblins beeindruckendes Reisejournal aus dem Jahr 1924Nach pogromartigen Ausschreitungen im Jahr 1923 begann sich Döblin mit seiner jüdischen Herkunft zu beschäftigen und interessierte sich wie viele seiner Zeitgenossen für das sogenannte Ostjudentum. 1924 reiste er nach Polen und porträtierte die junge Republik mit ihrem damals noch blühenden jüdischen Leben. Ein bewegendes Zeugnis aus der Zeit vor dem deutschen Überfall auf Polen.Mit einem Nachwort von Marion Brandt

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ›Berlin Alexanderplatz‹. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.

Erscheint lt. Verlag 21.1.2016
Reihe/Serie Alfred Döblin, Gesammelte Werke (Taschenbuch) ; 8
Nachwort Marion Brandt
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 360 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik
Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte 1924 • Bericht • Erinnerung • Geschichte • Gesellschaft • Juden • Lemberg • Lodz • Ostjuden, Geschichte; Roman/Erzählung • Pogrom • Polen • Polen; Romane/Erzählungen • Reise • Reisebericht • Reportage • Warschau • Wilno
ISBN-10 3-596-90478-1 / 3596904781
ISBN-13 978-3-596-90478-5 / 9783596904785
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …

von Rebecca Maria Salentin

Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00