Gebrauchsanweisung fürs Segeln

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2016 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-27672-6 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt

Warum segelt ein Boot überhaupt? Welche Klassen vom Finn-Dingi bis zum Superkatamaran gibt es? Und was ist eine Windhutze? Marc Bielefeld, der den festen Wohnsitz regelmäßig gegen sein Segelschiff eintauscht, weiß alles über das Leben auf dem Wasser: von wundersamen Begriffen wie »Schwalbennester«, »Schapps« und »Stagreiter«; von Seekarten, Sonnenaufgängen und Hafenpinten. Er trifft Blauwasser- und Tourensegler, Offshore Racer und Spießerjachties. Und erinnert sich an Begegnungen mit Dhauseglern in Arabien, Weltumseglern am Kap Horn und den Profis des America's Cup, die alle eins gemeinsam haben: den Wind als einzigen Antrieb. Am Ende wird man nie mehr vergessen, wo Backbord und Steuerbord liegen, und sich wünschen, endlich selbst an der Pinne zu sitzen.

Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren und in Hamburg aufgewachsen, lebte nach dem Abitur in Paris und als Vertreter und Werbetexter in Hamburg. Dort und in Washington, D.C. studierte er Literatur und Linguistik. Heute lebt er als freier Autor an der Elbe. Seine Texte und Reportagen sind in den letzten 25 Jahren in diversen Publikationen erschienen, darunter: Die Zeit, mare, Merian, National Geographic, Stern, Süddeutsche Zeitung, Yacht. Außerdem hat er die Zeitschrift Free Men’s World mitentwickelt. Von ihm sind u.a. die erfolgreichen Bände »Wilde Dichter« (mit Rüdiger Barth), »Gebrauchsanweisung fürs Segeln«, »Wer Meer hat, braucht weniger. Über den Rückzug auf ein altes Segelboot« und »Den Wind im Gepäck« erschienen. 

Sturm und Poesie
Die drei Wunder
Der Wind
Das Wasser
An Bord, vor Anker
Männer und Frauen
Wörtersee
Sinken und Überleben
An Bord, Dänische Südsee
Larry
So muss es gewesen sein
Doraden und Trompeten
An Bord, gen Norden
Kleines Postskriptum
Glossar

»Das kurzweilige Buch weckt die Lust aufs Meer. Darauf, sich einfach einmal treiben zu lassen und die Freiheit auf See zu genießen. Eine Lektüre, die Spaß macht.« Heilbronner Stimme 20160813

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 257 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Segeln / Tauchen / Wassersport
Reisen Reiseberichte
Schlagworte Aufsteigen • Blauwasser • Blauwassersegeln • Buch • Bücher • Dreipunkt • Dreipunkt-Verlag • Einhandsegler • Freiheit • Geschenk • Heike Dorsch • Info-Tafel • Info-Tafel-Set • Jacht • Jolle • Katamaran • Meer • Mitsegeln • Ozeane und Meere • Regatta • Reiseberichte, Reiseliteratur • Sailing • Segel • Segelboot • Segeln • Segelregatta • Segelyacht • Skipper • Sport • Training • Wassersport • Weltumsegler • Wilfried Erdmann • Wind • Yachtcharter
ISBN-10 3-492-27672-5 / 3492276725
ISBN-13 978-3-492-27672-6 / 9783492276726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das neue Praxishandbuch

von Steve Sleight

Buch | Hardcover (2022)
DK Verlag Dorling Kindersley
29,95
der Praxis-Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene

von Rainer Höh; Stefan Höh; Jennifer Höh

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
12,95