Meine Olympiade

Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen

(Autor)

Buch | Softcover
344 Seiten
2017 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19805-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ilija Trojanow, der Autor des internationalen Bestsellers 'Der Weltensammler', nimmt uns in 'Meine Olympiade. Ein Amateur, vier Jahre, 81 Disziplinen' mit in die Welten des Sports.
Während der Olympischen Spiele 2012 fasst Ilija Trojanow einen ehrgeizigen Entschluss: Er will alle achtzig Olympia-Sommer-Einzeldisziplinen trainieren. Sein Ziel: halb so gut abzuschneiden wie der Goldmedaillengewinner von London. Gesagt, getan. Trojanow wirft Diskus, Speer und Hammer, spielt Badminton, misst sich im Zehnkampf, bezwingt im Kajak das Wildwasser, er lernt Ringen im Iran, boxt in einem legendären Gym in Brooklyn, absolviert das Judotraining in Japan und läuft im Hochland von Kenia.
Ilija Trojanows Bericht einer Selbsterfahrung bietet einen einzigartigen, faszinierenden Einblick in die Welten und Milieus des Sports. Eine ebenso kluge wie humorvoll-selbstironische Reflexion über Grenzen, über die Beziehung von Geist und Körper und über das Älterwerden.
Großartig geschrieben mit der leichten Hand eines Fechters und dem Punch eines Boxers.

Ergänzt um ein Kapitel über »Golf«, das 2016 wieder olympische Disziplin wurde.

Die olympischen Sommersportarten und ausgewählte Trainingsorte von Ilija Trojanow im Überblick:
Badminton (Stuttgart) - Beach-Volleyball (Rio de Janeiro) - Bogenschießen (Wien) - Boxen (Brooklyn, NY) - Fechten (Wien) - Gewichtheben - Judo (Nagoya, Japan) - Kanurennsport (Donau) - Leichtathletik (Gehen, Kurz-, Langstrecken- und Hürdenlauf, Weit-, Hoch- und Stabhochsprung, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen etc.: London, Wien, Kenia) - Radsport (London) - Reiten (Brandenburg) - Ringen (Iran) - Rudern (Bulgarien) - Schwimmen (Sri Lanka) - Segelsport (Sri Lanka) - Sportschießen (Wien) - Taekwondo (Hongkong) - Tennis - Tischtennis (Wien) - Trampolin (Stuttgart) - Triathlon (Südafrika) - Turmspringen (Berlin) - Turnen (Bulgarien u.a.)

Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt lebte Ilija Trojanow bis 1984 in Nairobi. Danach folgte ein Aufenthalt in Paris. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine bekannten Romane wie z.B. ›Der Weltensammler‹ und ›Macht und Widerstand‹ sowie seine Reisereportagen wie ›An den inneren Ufern Indiens‹ sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei S. Fischer der literarisch-politische Essay ›Nach der Flucht‹ und die Romane ›Doppelte Spur‹ und ›Tausend und ein Morgen‹.

ein bisher einmaliger sportlicher Selbstversuch, einer mit gehörigem literarischem Kollateralgewinn dazu ZDF - aspekte 20160527

ein bisher einmaliger sportlicher Selbstversuch, einer mit gehörigem literarischem Kollateralgewinn dazu

ganz wunderbar

Olympia 2016 vorm Fernseher? Nicht ohne dieses Buch.

Eine Heldengeschichte wird uns erspart, aber dafür eine vom Vergnügen der Selbstüberwindung erzählt.

Das Buch ist genial, schnauf, grössenwahnsinnig, schnauf, anmassend, schnauf, alles aufs Mal.

Ich liebte dieses Buch schon, bevor ich es auch nur gesehen hatte. [...] Man verlässt dieses Buch als besserer Mensch.

Es ist ein klassischer Bildungsroman. Ein Mann lernt sich kennen.

Mit eleganter Beiläufigkeit reichern Ausflüge in Etymologie, Kulturgeschichte, Körperkunde, Physik, Ernährungslehre und Trainingsmethodik den Selbsterfahrungsbericht an. Er gehört […] in die Trainingstasche jedes Hobbysportlers

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 291 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Reiseberichte Afrika
Reisen Reiseberichte Naher Osten
Reisen Reiseberichte Asien
Schlagworte 2010 bis 2019 n. Chr. • Badminton • Beach-Volleyball • Bericht • Bogenschießen • Boxen • Champion • Fechten • Gewichtheben • Goldmedaille • Golf • Iran • Japan • Judo • Kanurennsport • Kenia • Leichtathletik • London, Greater London • Memoiren, Berichte/Erinnerungen • Olympia • Radrennen • Reiseberichte, Reiseliteratur • Reiten • Ringen • Rudern • Sachbuch • Schwimmen • Segeln • Selbstversuch • Sport; Berichte/Erinnerungen • Sportschießen • Sport und Freizeit • Taekwondo • Tennis • Tischtennis • Trampolin • Triathlon • turmspringen • Turnen • Wien
ISBN-10 3-596-19805-4 / 3596198054
ISBN-13 978-3-596-19805-4 / 9783596198054
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel

von Hannah Emde

Buch | Softcover (2024)
Malik (Verlag)
20,00
unsere Reise als Freiwilligenhelfer in Südafrika

von Michi Schreiber; Marc Schreiber

Buch | Softcover (2024)
Conbook Medien (Verlag)
16,99