Griechenland - Wolfgang Hachtel

Griechenland

Reisen Kultur Natur Themen
Buch | Softcover
364 Seiten
2017 | 3. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7448-2274-9 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Wolfgang Hachtel schildert seine Eindrücke von Land und Leuten, die er auf vielen Reisen nach Griechenland gewonnen hat. Er schreibt über das moderne Hellas und seine Menschen, über das Essen und die Natur, über die Geschichte und Mythologie, über antike Stätten und byzantinische Kirchen. Er hat mit vielen Griechen gesprochen. Wie reagieren sie auf die anhaltende Krise ihres Landes? Vielen geht es schlecht. Sie sagen, die Gesundheit sei ein höheres Gut als Schuldenfreiheit. Seit 1987 war der Autor mehrmals im Süden der Peloponnes. Er hat Kreta, Lesbos, Korfu, Chalkidiki, Naxos, Athen und die Argolis besucht. In der Mani und auf Kreta war er zuletzt 2017.

Wolfgang Hachtel studierte Naturwissenschaften, promovierte 1971, habilitierte 1982 und ist seit 1989 Professor für Botanik an der Universität Bonn. Er schrieb Erzählungen (Der Fremde; Grenzen, überall), einen Roman (Die Söhne der Indios) sowie Reiseberichte (Als Wessi in der DDR; Oman; Griechenland 2017) und ein Sachbuch (Die Rückkehr der Wölfe, 2018). Er ist Erster Preisträger des Bad-Godesberger Literaturwettbewerbs 2012.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 491 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte Antike und mittelalterliche Stätten, Byzantinische • Antike und mittelalterliche Stätten, Byzantinische Kirchen • Die Mani: Blutrache und Totengesänge • Griechenland • Griechenland in der Krise • Mythologie, Archäologie, Geschichte • Reiseberichte, Reiseliteratur • Reisebeschreibung • Wandern und Natur in Griechenland
ISBN-10 3-7448-2274-5 / 3744822745
ISBN-13 978-3-7448-2274-9 / 9783744822749
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …

von Rebecca Maria Salentin

Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00