Prawda

Eine amerikanische Reise

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2018
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-032457-3 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Im Westen endlich was Neues: die Wahrheit über Amerika
Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe auf Expedition in einem unbekannten Amerika: Zehntausend so komische wie hochpoetische Meilen reist Hoppe von Boston über San Francisco bis Los Angeles und zurück nach New York. Hellwach und hellsichtig begibt sie sich als literarischer Wirbelsturm auf die Spuren von Ilf und Petrow, zweier russischer Schriftsteller, die 80 Jahre vor ihr unterwegs waren und zu Kultfiguren wurden. Ob Hoppe mit ihnen die Ford-Werke und den ersten elektrischen Stuhl besichtigt, nebenbei den Zaun von Tom Sawyer streicht, in einem Tornado verschwindet oder im Auge des Sturms auf Quentin Tarantino persönlich trifft – 'Prawda' (russisch: Wahrheit) lässt die Leser Dinge sehen, wie sie über das unglaublichste Land der Erde noch nie geschrieben wurden: eine literarische Weltentdeckung.

Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Für ihr Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Aspekte-Literaturpreis (1996), mit dem Nicolas-Born-Preis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (2004), dem Bremer Literaturpreis (2007), dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim (2007), dem Rattenfänger-Literaturpreis (2010) und dem Georg-Büchner-Preis (2012). Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg und Göttingen sowie am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire und an der Georgetown University, Washington DC. 2015 wurde Felicitas Hoppe mit dem Erich Kästner Preis für Literatur ausgezeichnet.

'Prawda' ist als Text so vielspurig wie US-Autobahnen an Ortseinfahrten schon 1935:die Historie und die fantastische Übermalung fahren immer mit. Petra Kohse Berliner Zeitung 20180305

Absolut zauberhafter, romantisch-deutsch-amerikanisch-russischer Roadtrip [.] sprachlich phantastisch witzig und überhöht poetisch. Alles, was ich mir von einem Roman erwünsche, erhoffe, ersehne.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt / Main
Sprache deutsch
Maße 132 x 210 mm
Gewicht 494 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Reisen Reiseberichte Nord- / Mittelamerika
Schlagworte Amerika • Anspruchsvolle Literatur • Hollywood • Los Angeles • New York • Reise • Roadmovie • San Francisco • Silicon Valley • Tarantino • USA
ISBN-10 3-10-032457-9 / 3100324579
ISBN-13 978-3-10-032457-3 / 9783100324573
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
auf dem Rad von New York nach Los Angeles und zurück in 100 …

von Jonas Deichmann; Martin Waller; Carsten Polzin

Buch | Hardcover (2023)
Polyglott (Verlag)
22,00
Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und …

von Hampton Sides

Buch | Softcover (2019)
mareverlag
18,00