Schloss Eckartsau - Johannes Wais, Marlene Ott-Wodni, Thomas Neumair

Schloss Eckartsau

Schicksalsschloss in der Wildnis
Buch | Hardcover
114 Seiten
2018
Brandstätter Verlag
978-3-7106-0189-7 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
100 Jahre Republik Österreich, 100 Jahre Ende der Donaumonarchie: Das letzte Kapitel in der Geschichte des Habsburgerreichs wurde in den Räumen eines Jagdschlosses geschrieben, das am Schnittpunkt des Marchfeldes mit dem Nationalpark Donauauen liegt: Eckartsau. Hier verzichtete Karl I. auf die Beteiligung an den Regierungsgeschäften in Ungarn, hier versuchte Staatskanzler Renner erfolglos, ihn zur Abdankung und Ausreise ins Exil zu bewegen. Obwohl der Name des Schlosses mit so prominenten Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia oder Erzherzog Franz Ferdinand verbunden ist, erzählt dieses Buch zum ersten Mal die spannende Geschichte des Bauwerks von den Anfängen an. Aufsehenerregende Fotos von Christoph Panzer zeigen die Schönheit dieses Barockjuwels. Ein eindrucksvolles Porträt des "Schicksalsschlosses" Eckartsau, das sich heute in Besitz der Österreichischen Bundesforste befindet und als grüne Oase zwischen Wien und Bratislava ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Johannes Wais studierte Theologie und Kunstgeschichte. Er unterrichtet am Wiener Albertus-Magnus-Gymnasium. Marlene Ott-Wodni, Kunsthistorikerin und Kuratorin. Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungen im Hofmobiliendepot Wien. Seit 2012 wissenschaftliche Erforschung der privaten Wohnkultur der Habsburger im 19. Jahrhundert. Thomas Neumair, Nationalpark-Ranger der Österreichischen Bundesforste, Kurator der Ausstellung WILD WECHSEL im Schloss Eckartsau.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 240 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Bildbände Europa Österreich
Schlagworte Ausflug • Bratislava • Bundesforste • Donau • eckartsau • Europa • Geschichte • Maria Theresia • Nationalpark • Österreich • Schicksal • schicksalsschloss • Schloss • schloss eckartsau • Urlaub • Wien • Wildnis
ISBN-10 3-7106-0189-4 / 3710601894
ISBN-13 978-3-7106-0189-7 / 9783710601897
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich