Der Rostocker Fährhafen

Mecklenburgs Tor nach Skandinavien
Buch | Hardcover
128 Seiten
2018
Sutton (Verlag)
978-3-96303-031-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Rostocker Fährhafen - Lars-Kristian Brandt
9,99 inkl. MwSt
Der 1990 mit der Fährlinie Rostock-Gedser eröffnete Überseehafen in Rostock lockt jährlich mehr als zwei Mio. Passagiere zur Fahrt über die Ostsee. Mit 160 großteils unveröffentlichten Fotografien dokumentiert Lars-Kristian Brandt die bewegte Geschichte des Fährterminals im einzigem deutschen Tiefwasser- und Universalhafen an der Ostsee. Der Betrachter entdeckt das Gelände, beobachtet den Hafenbetrieb und das Ein- und Auslaufen der Riesen der Meere.

Der Fotograf Lars-Kristian Brandt, Jahrgang 1990, ist gebürtig in Oldenburg (Holstein) und wuchs an Ostsee und Elbe auf. Das besondere Interesse an der Fährschifffahrt prägte ihn von Kindesbeinen an. Dass ihm die ideale Verbindung von Beruf und Hobby gelingt, hat er bereits mit den Bildbänden „Der Skandinavienkai in Travemünde“ (Sutton 2014), „Der Rostocker Fährhafen“ (Sutton 2018) und „Der Kieler Fährhafen“ (Sutton 2020) unter Beweis gestellt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schiffe
Reisen Bildbände
Schlagworte Bildband • Binnenschifffahrt • Dampfmaschinen • Dänemark • Finnland • Geschichte • Hafen • Häfen • Hybrid-Fähren • Ostsee • Ostseeküste • Schiff • Schifffahrt • Technik • Technikgeschichte • Travemünde • Warnow-Terminal
ISBN-10 3-96303-031-3 / 3963030313
ISBN-13 978-3-96303-031-4 / 9783963030314
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Borkum bis Usedom

von Reinhard Scheiblich

Buch | Softcover (2023)
Ellert & Richter (Verlag)
19,95
Handbuch fürs Cockpit

von Hans Donat

Buch | Softcover (2023)
Delius Klasing (Verlag)
19,90