Neues Deutsches Wirtschaftswunder in Grün? - Ludger Gülker

Neues Deutsches Wirtschaftswunder in Grün?

Sind Tschernobyl und Fukushima immer noch nicht genug?

(Autor)

Buch | Hardcover
268 Seiten
2018
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7460-9118-1 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Der Konflikt mit Russland. Die Atomkatastrophen Tschernobyl und Fukushima. Die Energiewende. Das Buch versucht ausgehend von der sog. "Flüchtlingskrise" 2015 die großen Themen dieser Zeit zu erfassen und aufzuzeigen, wie der Ausstieg aus der Atom-Energie und der Einstieg in ein Zeitalter mit erneuerbaren Energien gestaltet werden kann. Die gesetzten Ziele für den Klimawandel sollen kurzfristig erreicht werden...

Ludger Gülker, 79, ist Journalist und war bis zu seiner Pensionierung 15 Jahre Leiter der Bezirksredaktion der Westfalenpost in der Funke-Mediengruppe. In zahlreichen Themenseiten, die im WAZ-Konzern veröffentlicht wurden, berichtete er über seine Erlebnisse rund um den Planeten. Seine Reisen führten in die Krisenregionen der Ukraine, Afrikas, Indiens und Latein-Amerikas. In Indonesien besuchte er auf den "Kleinen Sunda-Inseln" die Lepra-Station des Steyler Ordens, in den Anden Ecuadors die Einrichtungen der Salesianer des Don-Bosco-Ordens. Mit der "Naturbühne Elspe" im Sauerland besuchte er Indianer-Stämme in den USA und Kanada.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 153 x 216 mm
Gewicht 501 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseberichte Afrika
Reisen Reiseberichte Naher Osten
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Atomausstieg • Energiewende • Flüchtlingspolitik • Tschernobyl • Ukraine
ISBN-10 3-7460-9118-7 / 3746091187
ISBN-13 978-3-7460-9118-1 / 9783746091181
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00