Kalkutta [IV]

Tagebuch IV

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2019 | 1. Aufl.
Bibliothek der Provinz (Verlag)
978-3-99028-833-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kalkutta [IV] - Josef Winkler
24,00 inkl. MwSt
(...) Schließlich kam nach so manchen Tagen "schrecklicher Einsamkeit", wie sie Mircea Eliade in seinem "Indischen Tagebuch" beschreibt, der Tag meiner Abreise aus Kalkutta. Meine vier vollgeschriebenen Notizbücher hatte ich nach und nach im Goethe-Institut, im sogenannten "Max Mueller Bhavan" kopiert, und die Vervielfältigungen vorsichtshalber der Praktikantin Dorothea überlassen, die einmal, so erzählte sie mir, bei Monsun von ihrer Wohnung zur Arbeit gegangen war, daß ihr, durch die überfluteten Straßen watend, das Wasser bis zu den Hüften gereicht hatte. Ich hätte es nicht überlebt, wenn meine Kalkutta-Tagebücher verlorengegangen wären, die abertausenden Eindrücke und Beobachtungen hätten mich, wären sie verlorengegangen, noch im nachhinein erdrückt und ich hätte, da ich mir nichts merken kann, das schreckliche Gefühl ganz und gar umsonst mutterseelenallein in Kalkutta gewesen zu sein. Beim Verlust dieser Reisetagebücher wäre ich nach Kalkutta zurückgekehrt und mit Hilfe meines nachtragenden, erbarmungslosen Schutzengels aus dem Fenster des Hotels "Bengali Club" in den Tod gestürzt, es sei denn, ich hätte beim Abflug aus London mit der British Airways der Stewardeß in den Oberarm gebissen. (...)

Geboren 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten. Er ist seit 1982 als freier Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Klagenfurt. Die Universität Klagenfurt, wo er als Lehrbeauftragter u.a. „Erkenntnis durch Kunst“ zu vermitteln versucht, verlieh ihm 2009 das Ehrendoktorat. Zu den vielen Auszeichnungen, wie dem spanischen Premio Lateral 2005, dem Großen Österreichischen Staatspreis 2007 und dem Georg-Büchner-Preis 2008, gesellte sich auch die Ernennung zum Präsidenten des Österreichischen Kunstsenats.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. vierfärbige Abb., enth. Faks.-Dr. des handschriftl. Tagebuchs
Verlagsort Weitra
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Reisen Reiseberichte
Schlagworte Indien • Kalkutta • Reisebericht • Reisebeschreibung • Tagebuch 2006
ISBN-10 3-99028-833-4 / 3990288334
ISBN-13 978-3-99028-833-7 / 9783990288337
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00