mare Kulturkalender 2022

Nikolaus Gelpke (Herausgeber)

Druckwerk
52 Seiten
2021
mareverlag
978-3-86648-671-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

mare Kulturkalender 2022 -
22,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sehnsuchtsort, Projektionsfläche, endloser Quell der Inspiration - das Meer war dem Menschen seit frühester Zeit mehr als ein erforschbares Ökosystem. Es hat philosophische Gedanken genährt und Malern den Pinsel geführt, hat Romane geschrieben, Gedichte geformt, wurde Symphonie und Schlager, Sprichwort und Symbol. An seinen Gestaden gründeten Künstler Kolonien, suchten Literaten konzentrierte Einsamkeit, ganze Wände ließen sich füllen mit Geschichten, die auf Schiffen spielen, in Seebädern und Hafenkneipen.
Es ist ein endloser Schatz an Kunst und Kultur, den der Geruch von Salzwasser umweht - Woche für Woche hebt der mare Kulturkalender Preziosen daraus auf ein Blatt Papier. Zeigt Bilder von alten Meistern und fremden Wesen, von Strandschönheiten und Sturmfahrten. Gemälde, Fotografien, Illustrationen, in jedem Fall Überraschendes, begleitet von Lyrik, Prosa, weisen Worten.

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags und Chefredakteur der Zeitschrift mare. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese studierte er Meeresbiologie an der Universität Kiel. Nach dem Diplom führte seine Leidenschaft für die See zur Idee von mare: Die erste Ausgabe erschien 1997; 2001 ging die Dokumentationsreihe „mareTV“ im NDR erstmalig auf Sendung. Seit 2002 gehören auch Bücher zum Programm des mareverlags. Nikolaus Gelpke ist Initiator des World Ocean Review, der seit 2010 jährlich erscheint. Er ist Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute sowie Schirmherr der GAME am GEOMAR in Kiel. Außerdem ist er Mitglied im Beirat der Deutschen Umweltstiftung und im Evaluationsteam des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ in Kiel.

Erscheint lt. Verlag 29.6.2021
Reihe/Serie Kalender
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 240 x 320 mm
Gewicht 570 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater
Reisen Reiseberichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Aphorismen • Erzählung • Fotografie • Gedichte • Geschichte • Historische Aufnahmen • Illustration • Kalender • Kultur • Kulturkalender • Kunst • Lyrik • Meer • Meeresblicke • Ozean • Schifffahrt • Strand • Wochenkalender • Zitate
ISBN-10 3-86648-671-5 / 3866486715
ISBN-13 978-3-86648-671-3 / 9783866486713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Nadia Buddes Memospiel mit tierischen Zweizeilern

von Nadia Budde

Spiel (2021)
MeterMorphosen
22,90
Übersicht über Zeichen und Wappen von Handwerkszünften

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2022)
Schulze Media
7,99