Gebrauchsanweisung für die Niederlande

Ein Muss für alle Niederlande-Urlauber und Nordsee-Besucher
Buch | Softcover
224 Seiten
2022 | 2
Piper (Verlag)
978-3-492-27756-3 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt

Hartelijk welkom!
Die Niederlande sind gar nicht so weit weg und doch ganz anders. Liberaler. Nicht so sicherheitsbewusst. Es gibt guten Käse, bunte Tulpen und starke Deiche. Oder?

Kerstin Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem vlakke land und muss es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam, Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant.

Sie erklärt, was es mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines einmaligen Landes.

»Wenn es um deutsch-niederländische Beziehungen geht, ist Kerstin Schweighöfer die perfekte Ansprechpartnerin« tz

Kerstin Schweighöfer, Jahrgang 1960, besuchte nach ihrem Studium der Romanistik, Politologie und Kunstgeschichte in München und Lyon die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seit 1990 lebt sie als freie Autorin und Auslandskorrespondentin in den Niederlanden und arbeitet vorwiegend für die ARD-Hörfunkanstalten, den Deutschlandfunk, das Nachrichtenmagazin Focus und das Kunstmagazin Art. Sie veröffentlichte unter anderem den Bestseller »100 Jahre Leben«, verschiedene Reiseführer über Flandern und zuletzt mit Dieter Quermann „Ein Herz bricht selten allein«.

Prolog: Mijn vlakke LandDie Niederländer - ein CrashkursLeiden: Holland in een notendopOranje boven! Erst Republik, dann MonarchieModerne MonarchenDen Haag: Küsten-, Kunst- und KönigsstadtUnbequeme WahrheitenAmsterdam: Venezia HollandiaDie sprachlichen Spuren der Niederländer in der WeltgeschichteZwischen Himmel und WasserDer tiefe SüdenLimburg und Maastricht: Tiefer geht's nichtDas Hoch im NordenNeulandEven pauzeren! Verschnaufpause im Herzen des LandesSchwere ZeitenZiemlich gute FreundeRotterdam: Die Stadt mit vielen HerzenDie TulpeEpilog

»Ein spannendes Reisebuch, das auch für Fans noch die ein oder andere Überraschung bereithält.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20220815

»Ein spannendes Reisebuch, das auch für Fans noch die ein oder andere Überraschung bereithält.«

»Ein leicht zu lesender literarischer Reiseführer.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseführer
Schlagworte abseits der Touristenpfade • alternativer Urlaub • Amsterdam • Aufarbeitung • beatrix • Brabant • Bücher Urlaub • City Trip • Corona Reisen • Den Haag • Deutschland Niederlande • deutsch niederländische Beziehungen • Die Tulpe • Dunkle Vergangenheit • Fahrrad • Fahrrad fahren • Fahrradtour • Fahrrad-Urlaub • Flandern-Rundfahrt • Floß • Gebrauchsansweisung • Goldenes Zeitalter • Grachten • Hausboot • Kanäle • Kolonialherrschaft • Kolonialismus • Kolonialzeit • Königin Beatrix • Land und Leute • mit dem Fahrrad • Nachbarland • nahes Reiseziel • Natur erleben • Niederlande • Niederlande erleben • Niederlande-Expertin • Niederlande kennenlernen • Niederlande verstehen • Niederländisch • Niederländische Inseln • Niederländische Kunst • Niederländische Literatur • Niederländisches Königshaus • Nordsee • Oranje • Overtourism • Radwege • Rassismusdebatte • Reiseführer • Reiseführer Niederlande • Rundfahrt • Segel • Segelfahrt • Segeltörn • Segeltour • Segel-Urlaub • Sightseeing • Stadttour • Strandhaus • Strandhaus mieten • Texel • Tulpenmanie • Tulpenvirus • Tulpenwahn • unverfälschter Einblick • Urlaub am Meer • Urlaub am See • Urlaub am Wasser • Urlaub am Wattenmeer • urlaub auf dem hausboot • Urlaub im Nachbarland • Urlaub in der Natur • Urlaubslektüre • Wattenmeer • Wattinseln • Zwarte Piet
ISBN-10 3-492-27756-X / 349227756X
ISBN-13 978-3-492-27756-3 / 9783492277563
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …

von Rebecca Maria Salentin

Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00