Gebrauchsanweisung für Italien

Aktualisierte Neuausgabe 2022 - Mehr als nur ein Reiseführer: die ultimative Liebeserklärung an das Land, wo die Zitronen blühen

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2022 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-27759-4 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt

»Mit Klüver im Gepäck fühlt man sich wie ein Insider.« Frankfurter Rundschau 

Wissen Sie, warum die Sonne hier wärmer strahlt? Was die Italiener essen, wenn die Mamma keine Lust auf Pasta hat? Und warum alle unsere Schuhe das Gütesiegel »Made in Italy« tragen? Mit leichter Hand widmet Henning Klüver sich den ureigensten Domänen seiner Wahlheimat: der Familie und der Mafia, der Mode und der Pizza, der Kirche und dem guten Essen.

Der Autor kennt den Unterschied zwischen Pandoro und Panettone, weiß um die Bedeutung der Bar als Institution, die man mehrmals täglich aufsucht. Berichtet, warum die Innenpolitik eher einer Daily Soap gleicht und wie ein Landesvater für reichlich Furore sorgte; und findet Antworten auf die Frage, warum die Deutschen dieses Land so sehr ins Herz geschlossen haben - sich manchmal aber auch darüber ärgern.

La dolce vita garantiert - eine  fundierte Liebeserklärung an das Land, wo die Zitronen blühn

Henning Klüver, 1949 in Hamburg geboren, studierte in Deutschland und Italien. Er berichtet als freier Kulturkorrespondent für deutsche Tageszeitungen und Rundfunkanstalten aus Italien. Neben Biografien und einem politischen Sachbuch erschien von ihm die »Gebrauchsanweisung für Sardinien«. Er lebt mit seiner sardischen Frau, mit der er zwei Töchter hat, in Mailand.

O sole mioAnnäherungenDas Land, wo die Zitronen blühenLandschaftsbilder, Streifzüge und NaturgewaltenDie Piazza und der Klang der StädteLebensstile und StadtentwicklungenMamma MiaZwischen Tradition und Spätmoderne: Familie und GesellschaftAlltag und GlücksgefühleDie Bar, das Stadion und die Lust am ReisenVon Canossa nach Sant'AnnaEin Gang durch die GeschichteDie Herausforderungen der ZukunftStreifzüge durch Politik, Wirtschaft und MedienSchattenseiten und saubere GesichterIm Kampf gegen Korruption, Terrorismus und MafiaVon Heiligen, Vögeln und FischenKirche, Glaube und Aberglaube in ItalienMan muss die Feste feiern, wie sie fallenVon gut besuchten Museen und kulturellem BrückenbauGötterspeisen und EssenslustAuf der Suche nach der typischen italienischen KücheSpuren in der SeeleAbschied vom Land, wo die Zitronen blühenLiteraturGleichsam eine Liste der Danksagungen

»Klüver schreibt als Journalist ebenso über Politik wie über Kultur - beste Voraussetzungen für einen ebenso liebevollen wie kritischen Blick auf seine Wahlheimat.« Stuttgarter Zeitung 20220314

»Klüver schreibt als Journalist ebenso über Politik wie über Kultur – beste Voraussetzungen für einen ebenso liebevollen wie kritischen Blick auf seine Wahlheimat.«

»Eine wunderschöne Liebeserklärung an das Land, wo die Zitronen blühen.«

»Mit leichter Hand findet der Autor Antworten auf die Frage, warum wir dieses Land so sehr ins Herz geschlossen haben.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 286 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte Airbnb • All Inclusive • Alpen • Archäologie • Bella Italia • Buch • Buon Giorno • Cafe • Café • ciao • Dolce Vita • Entschleunigung • Europameister • Ferienhaus • Ferienwohnung • Fiat 500 • für Anfänger • Fußball • Gebrauchsanweisung • Geschenk • Glück • Hotel • Karte • Kultur • Kunst • Last minute • Lernen • lifestyle • Mafia • Meer • Mode • Nostalgie • Pasta • Pauschalreise • Pizza • Regionen • Reise • Reisebericht • Scooter • Sehenswürdigkeit • Sightseeing • Sonne • Spezialitäten • Städte • Strand • Tourismus • Trikot • Urlaub • Wein
ISBN-10 3-492-27759-4 / 3492277594
ISBN-13 978-3-492-27759-4 / 9783492277594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00