Der französische Garten

Rund um Paris

(Autor)

Buch | Hardcover
168 Seiten
2022
Wagenbach, K (Verlag)
978-3-8031-1373-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der französische Garten - Hans von Trotha
24,00 inkl. MwSt
Eine ebenso gescheite wie überraschende Reise durch und rund um Paris mit dem ausgewiesenen Gartenkenner Hans von Trotha: eine Tour des Jardins von der Renaissance bis zur Romantik.
Gärten spiegeln nicht nur den Geschmack ihrer Erbauer und die Moden verschiedener Zeiten, sie sind immer auch Ausdruck einer Herrschaftsform. Ist der Renaissancegarten das Aushängeschild des künstlerischen Humanismus der Medici und der Englische Garten die Chiffre für Freiheit und Demokratie, so ist der Barockgarten das Emblem des Absolutismus. Aber das ist jeweils nur die halbe Wahrheit.Hans von Trotha unternimmt eine Tour durch die wichtigsten Gärten in und um Paris, erzählt anekdotenreich von ihrer Entstehung und ihrem manchmal wechselvollen Werdegang, er philosophiert über gesellschaftliche Hintergründe und stellt erstaunliche kunsthistorische Zusammenhänge her, auch mit Blick auf die französische Hauptstadt. Und er erklärt, warum die Franzosen am Ende doch den sogenannten »Französischen Garten« vorziehen, den Garten der Geometrie und des Barock, den Le Nôtre erfand und zur Vollendung brachte.Besucht und beschrieben werden unter anderem: Vaux-le-Vicomte, Versailles, Chantilly, Saint-Germain-en-Laye, Le Désert de Retz, Ermenonville, Fontainebleau, Compiègne, Giverny. Außerdem eröffnet das Buch einen überraschend anderen Blick auf die Metropole Paris.

Hans von Trotha hat Literatur, Philosophie und Geschichte studiert, über das Wechselverhältnis von Philosophie, Literatur und Gartenkunst promoviert und zehn Jahre lang einen Verlag geleitet. Er lebt nun als Publizist, Kurator und Berater von Kulturinstitutionen in Berlin. Sein »Der Englische Garten. Eine Reise durch seine Geschichte« ist längst ein Klassiker, der Roman »Pollaks Arm«, ebenfalls im Salto wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 110 x 205 mm
Einbandart Leinen
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte Adel • Anekdote • Architektur • Aristokratie • Barock • Frankreich • Französischer Garten • Gartenbau • Gartenkunst • Impressionismus • James Bond • Kulturgeschichte • Landschaft • Landschaftsarchitektur • Le Nôtre • Paris • Park • Picknick • Renaissance • Romantik • Surrealismus • Versailles
ISBN-10 3-8031-1373-3 / 3803113733
ISBN-13 978-3-8031-1373-3 / 9783803113733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …

von Rebecca Maria Salentin

Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00