Immer wieder Ostwärts (eBook)

Oder wie man in der Transsibirischen Eisenbahn duscht, ohne seekrank zu werden
eBook Download: EPUB
2022
272 Seiten
Knesebeck Verlag
978-3-95728-571-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Immer wieder Ostwärts - Julia Finkernagel
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Travel-Episoden vom Baltikum zum Baikalsee: Julia Finkernagel ist wieder auf der Reise ostwärts
Nach dem großen Erfolg von Ostwärts zieht es die Journalistin Julia Finkernagel in ihrem neuen Reisebericht nun noch weiter in den Osten. Mit Kamerateam, Rucksack und kleinem Budget ausgestattet, geht es zu neuen Abenteuern ins Baltikum, wo sie auf deutsche Geschichte, gelebte Utopie und eine Insel voller starker Frauen trifft. Zwischen Waldbrand und Weinbrand ist sie in Montenegro unterwegs und frostwärts geht es schließlich in den russischen Winter mit der Transsibirischen Eisenbahn. Von Moskau bis zum Baikalsee reist sie bisweilen stilecht wie eine Zarin. Mit an Bord: das Moskauer Sinfonieorchester, Unmengen an Kaviar und ein ganz kleines bisschen Wodka. Julia Finkernagel berichtet von ungeplanten Erlebnissen auf Reisen, über Fremde, die zu Freunden, und Pannen, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Ihre gewitzten Reise-Stories sind das ideale Rezept gegen Fernweh!
Authentische Reise-Abenteuer: hautnahe Begegnungen mit Menschen und Kulturen
In ihren neuen Reise-Erzählungen führt uns Julia Finkernagel ins Baltikum nach Lettland, Litauen und Estland und trifft dort auf "Heimwehtourismus", die Sahara des Nordens und einen launigen Präsidenten. Wir werden Zeugen eines Schreckmoments, wenn an einem lettischen Bahnhof das Drehmaterial zurück bleibt und erfahren, dass sich die Männer im Team so gar nicht als echte Kerle entpuppen, wenn man nach der Sauna durch eine dünne Eisschicht in ein Fass springen muss. Außerdem findet Julia auf ihrer Reise heraus, dass in Montenegro Nichtraucher auch mal draußen bleiben müssen und erklärt, wie man am Baikalsee einen Drink "auf Eis" nimmt.
In ihrer unnachahmlichen Art berichtet Julia Finkernagel von ihren Erlebnissen und ist am Ende erstaunt, wie viele Reisen letztlich doch eine Reise sein können.

Die studierte Kommunikationsdesignerin und ehemalige Managerin Julia Finkernagel überredete vor zehn Jahren ihren Bereichsvorstand am Frankfurter Flughafen zu einem Sabbatjahr und brach auf zu einer Rucksackreise nach Südostasien, Skandinavien und Nordamerika. Von dort kehrte sie allerdings nie mehr ins klimatisierte Büro zurück: Aufgrund ihrer launigen Reiseberichte von unterwegs wurde sie noch während ihres Rucksacktrips vom MDR für ein Praktikum angeheuert. Daraus wurde 2008 ein Engagement als Autorin und Producerin – und eine zweite Karriere. "If it's wrong it's right for television" – nach diesem Motto zieht Julia Finkernagel mit ihrem Kameramann seit 2008 regelmäßig "Ostwärts – Mit dem Rucksack der Sonne" entgegen. Vierzig Filme sind dabei bisher entstanden – über 16 Länder hat sie bereist von Polen bis zur Mongolei. Darüber hinaus arbeitet Julia Finkernagel als selbstständige Filmemacherin für verschiedene Formate bei ARTE, MDR, HR und KIKA. Wann immer sie zwischendurch Zeit findet, schreibt sie: Etwa ihre ebenso scharfsinnigen wie humorvollen Travel-Episoden zu "Ostwärts", deren erster Band sogleich zu einem Bestseller wurde. Inklusive all jener größeren und kleineren Ungeheuerlichkeiten, die es niemals in die offizielle TV-Version schafften.

Erscheint lt. Verlag 27.10.2022
Reihe/Serie Knesebeck Stories
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte Abenteuer • Anekdoten • Backpacking • Balkan • Baltikum • Entdecken • Episoden • Estland • Fernsehserie • Fernweh • Fremde Länder • Go East • Lettland • Litauen • Lust auf Reisen • mit dem Rucksack • Montenegro • Osteuropa • Outdoor • Reiseabenteuer • Reisebericht • Reiseerzählung • Reiseliteratur • Russland • Sibirien • Transsib • Transsibirische Eisenbahn • TV-Serie
ISBN-10 3-95728-571-2 / 3957285712
ISBN-13 978-3-95728-571-3 / 9783957285713
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 25,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rainer Schmitz-Rudolph

eBook Download (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
14,99
Meine Reise im Ruderboot durch Norwegens längsten Fjord

von Sigri Sandberg

eBook Download (2023)
Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag
13,99