Johann Wolfgang von Goethe - Tagebuch der italienischen Reise 1786 in Auszügen - - Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Tagebuch der italienischen Reise 1786 in Auszügen -

Lesung
Audio-CD
2007 | 1., Aufl.
Bastei Lübbe (Verlag)
978-3-7857-3015-7 (ISBN)
7,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Nur mit einem "Mantelsack und Dachsranzen" ausgerüstet begibt sich Goethe 1786 auf die Reise in das Land, von dem er schon in seiner Kindheit geträumt hat. Die liebliche Landschaft, die südländische Lebensart und die antike Kunst begeistern den großen Dichter, der in Italien sein "Arkadien" findet. Die Italienische Reise ist der Bericht über das zentrale Erlebnis des erwachsenen Mannes auf der Suche nach der Kunst und einer anderen Lebensform.
Nur mit einem "Mantelsack und Dachsranzen" ausgerüstet begibt sich Goethe 1786 auf die Reise in das Land, von dem er schon in seiner Kindheit geträumt hat. Die liebliche Landschaft, die südländische Lebensart und die antike Kunst begeistern
den großen Dichter, der in Italien sein "Arkadien" findet. Die Italienische Reise ist der Bericht über das zentrale Erlebnis des erwachsenen Mannes auf der Suche nach der Kunst und einer anderen Lebensform.

Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Reihe/Serie Lübbe Audio
Zusatzinfo Spieldauer 74 Min
Sprache deutsch
Gewicht 91 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte Goethe, Johann W. von • Goethe, Johann W. von; Audio-CDs • Hörbuch; Klassiker • Hörbuch; Klassiker (Audio-CDs) • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesungen • Hörbuch; Literaturlesungen 345016 • Hörbuch; Literaturlesungen (Audio-CDs) • Klassiker (Audio-CDs)
ISBN-10 3-7857-3015-2 / 3785730152
ISBN-13 978-3-7857-3015-7 / 9783785730157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Reise auf dem Jakobsweg: 9 CDs

von Hape Kerkeling; Hape Kerkeling

Audio-CD (2021)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
20,00
Eine akustische Reise von Amsterdam bis Zürich

von Krista Posch; Beate Himmelstoß; Christian Baumann

Audio-CD (2021)
Der Hörverlag
20,00