Weserbergland

von Hann. Münden bis Porta Westfalica – mit Weserberglandweg : 67 Touren mit GPS-Tracks

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2024 | 7., vollständig neubearbeitete Auflage
Rother Bergverlag
978-3-7633-4779-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weserbergland - Mark Zahel
16,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Anmutig schlängelt sich das Weserbergland entlang seines namensgebenden Flusses, der Weser. Vom schmucken Städtchen Hann. Münden (bei Kassel), wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinigen, verläuft der Fluss durch bergiges Land bis zur Porta Westfalica, wo es allmählich flach wird. Die bewaldeten Höhenzüge und die herrlichen Flusslandschaften sind zum erholsamen, naturnahen Wandern wie geschaffen. Der Rother Wanderführer »Weserbergland« bietet eine Auswahl wunderbarer Tages- und Halbtagestouren.Es geht durch die tiefen Wälder des Solling und durch das weitläufig geschwungene Lipperland. Von schmalen Klippenzügen von Ith und Wesergebirge bieten sich spektakuläre Aussichten. Auch kulturell hat die an Sagen und Legenden reiche Region einiges zu bieten, was sich etwa im pittoresken Baustil der Weserrenaissance meisterlich zeigt. Oft machen die Wanderungen Station an naturkundlichen oder kulturellen Besonderheiten: Das Wasserschloss Hämelschenburg, die Burgruine Pollat oder die Schillat-Höhle sind unbedingt einen Abstecher wert. Erstmals überhaupt in der Wanderliteratur wird in diesem Wanderführer der komplette »Weserbergland-Weg« in 13 Tagesetappen ausführlich vorgestellt. Er durchquert das gesamte Weserbergland und wird allen Ansprüchen eines zertifizierten »Qualitätsweg Wanderbares Deutschland« gerecht. Zuverlässig und nachvollziehbar werden die Touren vorgestellt: Die Wegbeschreibungen werden von Wanderkärtchen mit Routeneintrag und Höhenprofilen ergänzt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Tipps zur Einkehr und zu Sehenswürdigkeiten runden die Infos für einen vollendeten Wandertag ab. Der renommierte Autor Mark Zahel hat den Wanderführer »Weserbergland« für die siebte Auflage vollständig neu bearbeitet. In dem Band stecken jetzt mehr als 1000 kenntnisreich beschriebene Wanderkilometer und viele spannende Erlebnisse.
Erscheint lt. Verlag 4.6.2024
Reihe/Serie Rother Wanderführer
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Oberhaching
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 205 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte Bielefeld • Bramwald • Burgen • Göttingen • Hameln • Hannover • Hildesheim • Hils • Ith • Kassel • Leine • Lippe • Lippisches Bergland • Münden • Reinhardswald • Reiseführer • Schaumburger Land • Solling • Vogler • Wanderbuch • Wanderführer • Wandern • Weser
ISBN-10 3-7633-4779-8 / 3763347798
ISBN-13 978-3-7633-4779-7 / 9783763347797
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

von Goetz Rolf

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90
von Hamburg-Fischbek nach Celle – mit Heideschleifen

von Wolfgang Schwartz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90