Hirsebrei und Nonnenfürze - Ernst Schubert

Hirsebrei und Nonnenfürze

Leben und Essen im Mittelalter

(Autor)

Audio-CD
2009
auditorium maximum (Verlag)
978-3-534-60026-7 (ISBN)
5,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Festmahl, Fastenspeise, Hungersnot ¿ hier geht es um ein grundlegendes Thema der Menschheit, grundlegend jedenfalls für Zeiten, die Nahrungsmittel nicht im Überfluss kannten, meist sogar Mangel litten. Ernst Schubert macht aus einem kulinarischen Thema eine umfassende Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters. Er berichtet vom Fleisch und vom betrügerischen Metzger, vom Hering und vom Stockfisch, vom höfischen Festmahl ebenso wie von den kargen Speisen des gemeinen Mannes und der Hungersnot. Höchst anschaulich und immer nah an den Quellen erzählt, bürstet Ernst Schubert das Thema aber auch konsequent gegen den Strich, räumt mit vielen Vorurteilen der Ritterromantik und der Turnierspektakel auf. Die konkrete Realität, auch die Derbheit des täglichen Lebens, ist ihm ein Anliegen, und da das Spektrum seiner Darstellung groß ist, wird so fast der ganze mittelalterliche Kosmos des Alltagslebens lebendig.
Festmahl, Fastenspeise, Hungersnot – hier geht es um ein grundlegendes Thema der Menschheit, grundlegend jedenfalls für Zeiten, die Nahrungsmittel nicht im Überfluss kannten, meist sogar Mangel litten. Ernst Schubert macht aus einem kulinarischen Thema eine umfassende Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters. Er berichtet vom Fleisch und vom betrügerischen Metzger, vom Hering und vom Stockfisch, vom höfischen Festmahl ebenso wie von den kargen Speisen des gemeinen Mannes und der Hungersnot. Höchst anschaulich und immer nah an den Quellen erzählt, bürstet Ernst Schubert das Thema aber auch konsequent gegen den Strich, räumt mit vielen Vorurteilen der Ritterromantik und der Turnierspektakel auf. Die konkrete Realität, auch die Derbheit des täglichen Lebens, ist ihm ein Anliegen, und da das Spektrum seiner Darstellung groß ist, wird so fast der ganze mittelalterliche Kosmos des Alltagslebens lebendig.

Ernst Schubert (1941-2006) war Professor für niedersächsische Landesgeschichte und Direktor des Instituts für historische Landesforschung an der Universität Göttingen. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Alltags- und Mentalitätsgeschichte.

Zusatzinfo Laufzeit ca. 65 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 58 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Schlagworte Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Mittelalter • Essen (speisen) • Essen (speisen); Audio-CDs • Festmahl • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen (Audio-CDs) • Hungersnot • Kulturgeschichte • Mittelalter • Mittelalter; Audio-CDs
ISBN-10 3-534-60026-6 / 3534600266
ISBN-13 978-3-534-60026-7 / 9783534600267
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?