Hannes Binders Vexierbilder

Wo ist Maigrets Pfeife

(Autor)

Buch | Hardcover
144 Seiten
2009
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
978-3-03823-547-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hannes Binders Vexierbilder - Daniel Weber
9,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Hannes Binder zeichnet seit Jahren Vexierbilder und hat es darin zu wahrer Meisterschaft gebracht. Sein Markenzeichen: der vorgetäuschte Holzschnitt. Immer geht er von einem Thema, einem Sujet aus. Hat er das gefunden, entscheideter, was zu suchen bzw. zu verstecken ist. Darauf folgt die Ausführung, das Handwerk: das Spiel mit Negativ- und Positivformen, die Suche nach Zwischenräumen, das Legen von Finten und Strukturen in Blattwerk und Tapetenmustern. Das Resultat ist eine dichte, vieldeutige Szene in Schwarzweiss, die es zu entschlüsseln gilt. Fasziniert sucht man nach der Person, dem versteckten Gegenstand. Und immer wieder täuschen die eigenen Sehgewohnheiten, führen in die Irre. Miteiner Einführung von Daniel Weber, einem Nachwort von Hannes Binder und einem tröstlichen Lösungsteil.

Hannes Binder, geboren 1947, lebt als Illustrator und Maler in Zürich. Nach dem Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich folgten Aufenthalte in Mailand, Genua und Hamburg. Seit 1972 arbeitet er als selbständiger Illustrator unter anderem für NZZ Folio, Der Spiegel, Stern und Die Zeit. Seit 2005 ist er zudem Dozent für Illustrationsgeschichte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern.Hannes Binder wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. wurde er für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2008 nominiert.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2009
Illustrationen Hannes Binder
Verlagsort Schweiz
Sprache deutsch
Maße 210 x 160 mm
Gewicht 395 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Schlagworte Binder, Hannes • NZZ FOLIO • Rätselbuch • Suchbild • Suchbild / Vexierbild • Versteck • vorgetäuschter Holzschnitt • Zeichnung
ISBN-10 3-03823-547-4 / 3038235474
ISBN-13 978-3-03823-547-7 / 9783038235477
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich