Der Weg zur Einheit - Richard Weizsäcker

Der Weg zur Einheit

Mit der Original-Rede von Richard von Weizsäcker vom 03. Oktober 1990

(Autor)

Bodo Primus (Sprecher)

Audio-CD
2009 | gekürzte Lesung
Random House Audio (Verlag)
978-3-8371-0266-6 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
"Für Richard von Weizsäcker war die deutsche Einheit stets eine Herzenssache. Daher bin ich ihm dankbar, daß er dieses sehr persönliche, bewegende Buch geschrieben hat." Helmut Schmidt

Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben - auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den Weg zur Einheit. Persönliche Erlebnisse verbinden sich dabei mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, zu den gemeinsamen Traditionen in West und Ost und den Herausforderungen der Zukunft.

Ein eindrucksvoller Bericht über die eigenen Erfahrungen und zugleich ein ebenso nachdenkliches wie zuversichtliches Hörbuch über die Deutschen im Spiegel ihrer Geschichte und Gegenwart.

Aus dem Inhalt:
1945 - Niederlage und Neuanfang
Die umkämpfte deutsche Frage
Politische Teilung - menschlicher Zusammenhalt
Der Mauerbau 1961
Unterwegs zu einer neuen Außenpolitik
Nachbar Polen
Deutschlandpolitik und Entspannung
Die Gipfelkonferenz von Helsinki 1975
West-östliche Annäherungen
Eine Welt in Bewegung: neue Freunde im Osten
Gorbatschow
Aufbruch der Bürger: Ostdeutschland 1989
Die Mauer fällt
Unterwegs zur Einheit: Deutsche Innenpolitik 1989/90
Unterwegs zur Einheit: Weltpolitik 1989/90
Nachbar Russland
In Einheit und Freiheit: Der 3. Oktober 1990
Unterwegs zur inneren Einheit: die Jahre 1990 bis 2009
Die deutsche Nation: Woher wir kommen
Unser Platz in Europa
Unsere Geschichte geht weiter

Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 bis 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoss. Richard von Weizsäcker war Autor zahlreicher Bestseller. Er verstarb im Januar 2015.

Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u.a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie "Der letzte Detektiv" von M. Koser auf. Für die Lesung von E. Hilsenraths "Der Nazi & der Friseur" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2009
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 202 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte (Audio-CDs) • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte (Audio-CDs) • Deutsche Einheit 1990 • Deutsche Einheit 1990; Audio-CDs • Deutsche Geschichte • Deutsche Geschichte, Deutschland, Mauerfall • Deutschland • Deutschland, Geschichte • Deutschland, Geschichte; Audio-CDs • Deutschland, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Deutschland, Geschichte; Berichte/Erinnerungen (Audio-CDs) • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Audio-CDs) • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen (Audio-CDs) • Mauerfall • Weizsäcker, Richard von • Weizsäcker, Richard von; Audio-CDs • Wende in der DDR 1989/90 • Wende in der DDR 1989/90; Audio-CDs
ISBN-10 3-8371-0266-1 / 3837102661
ISBN-13 978-3-8371-0266-6 / 9783837102666
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Exklusiv mit Original-Tondokumenten: 6 CDs

von Stefan Aust; Oliver Siebeck

Audio Disc (2021)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
29,00