"JA" ZUM LEBEN - Klaus Witt

"JA" ZUM LEBEN

Liebvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit! Mit Hilfe dieser Entspannungsmeditationen können Sie eine positivere Einstellung zum Leben bekommen und Kraft schöpfen. 2 CDs

(Autor)

Audio-CD
2009
psymed-verlag
978-3-941903-00-5 (ISBN)
28,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Hilfe bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit:

Jeden Tag des eigenen Lebens genießen

Bargteheide - Wenn Tod, Schmerz und Leid vor uns stehen, sind wir Meister des Verdrängens. Das gilt für den eigenen Tod als auch für das Sterben eines geliebten Menschen. Wir leugnen die Tatsache, dass der Tod kommen wird, greifen nach jedem Strohhalm, der sich uns bietet und glauben wir hätten noch ganz viel Zeit.

Selbst wenn alle Umstände dagegen sprechen, hoffen wir, dass alles wieder gut wird. Was uns bleibt, ist das eigene Leid, der Schmerz und die Angst, etwas Wertvolles zu verlieren. "Dadurch bremsen wir unsere eigene Lebensenergie und vermindern Ehrlichkeit, Liebe und Wertschätzung uns selbst und anderen gegenüber," sagt der Bargteheider Psychotherapeut Dr. Klaus Witt, der sich nicht nur liebevoll mit Tod und Trauer, sondern auch mit der eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzt. "Nur wer sich der eigenen Vergänglichkeit bewusst ist, wird dazu in der Lage sein, das eigene Leben zu genießen, Impulse zu setzen und damit Angst und Schmerz überwinden können," ist er überzeugt.

Für die Auseinandersetzung mit Leben, Tod und Trauer hat er Entspannungsmeditationen entwickelt, die in zwei Schwerpunkten auf der Doppel-CD "Ja zum Leben" zusammengefasst sind und letztendlich eins vermitteln: Wenn wir Angst und Trauer verarbeiten und dabei unseren Gefühlen freien Lauf lassen, werden wir lernen, das Leben zu genießen und dem Tod gelassener gegenüberstehen."Kinder machen es uns vor: Sie können weinen, als würde die Welt untergehen, und ein paar Minuten später wieder lachen, als wäre nichts geschehen. Sie haben noch eine Fähigkeit, die uns Erwachsenen leider abhanden gekommen ist - sie können ihren Gefühlen freien Lauf lassen und daraus Kraft schöpfen", erklärt der Psychotherapeut, der aus seiner langjährigen Erfahrung um die negativen Begleitumstände weiß, die unterdrückte Gefühle verursachen können."Die Gefahr, darin stecken zu bleiben, ist groß - selbst für Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Nur wer sich mit seinen Gefühlen auseinandersetzt und sie fließen lässt, kann aus der eigenen Erfahrung Kraft schöpfen und sie in lebensbejahende Impulse umwandeln" sagt Dr. Klaus Witt.

Unterteilt ist die Doppel-CD "Ja zum Leben" in die Auseinandersetzung mit einem sich langsam ankündigenden Tod (Meditation A) und einem plötzlich eingetretenen Todesfall (Meditation B). Beide Entspannungsmeditationen sollen Sterbenden, Pflegenden und Trauernden helfen, das Unwiederbringliche anzuerkennen, sich das Leben bewusst zu machen und zu spüren, was man miteinander und voneinander lernen kann - im positiven wie auch im negativen Sinne.

Das Entscheidende an der Meditation ist dabei nicht das Wissen über Sterben und Tod, sondern die Erfahrung der Gefühle, die sich währenddessen einstellen. "Jeder kann dabei lernen, sich das Leben bewusst zu machen und zu genießen. Wenn wir am Ende sagen können: Das war ein erfülltes Leben, können wir zu gegebener Zeit vielleicht selbst relaxt Abschied nehmen," erklärt Dr. Klaus Witt.
Erscheint lt. Verlag 15.10.2009
Sprache deutsch
Maße 125 x 142 mm
Gewicht 109 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Schlagworte Audio-CD, Kassette / Ratgeber/Gesundheit/Entspannung, Yoga, Meditation, Autogene • Auseinandersetzung mit dem Tod • Sterbemeditation • Sterben • Sterben; Audio-CDs • Tod • Tod; Audio-CDs • Vergänglichkeit
ISBN-10 3-941903-00-4 / 3941903004
ISBN-13 978-3-941903-00-5 / 9783941903005
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meditationen für Selbstmitgefühl, innere Nestwärme und Freiheit

von Susanne Hühn; Schirner Verlag

Audio-CD (2023)
Schirner (Verlag)
19,95