Der Angelführer "Brandungsangeln - Nord- und Ostsee" - Udo Schroeter

Der Angelführer "Brandungsangeln - Nord- und Ostsee"

Erfolgreich angeln auf Plattfisch und Dorsch

(Autor)

Buch
148 Seiten
2016 | 3. Auflage
Verlag Die Rapsbande Udo Schroeter
978-87-993132-1-1 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Für viele ist das Brandungsangeln immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. So mancher Angler steht am Strand und wundert sich, warum sein Nachbar so gut fängt und er geht schon wieder leer aus. „Es sind oft die kleinen Raffinessen, die Vorfachlänge, die richtigen Mund-schnüre, die richtigen Bleie oder einfach nur die Köder“, die über Erfolg oder Misserfolg beim Brandungsangeln entscheiden“, so Udo Schroeter. Der passionierte Küstenangler bringt jetzt rechtzeitig zum Angelstart auf Plattfisch und Dorsch an der Küste, die zweite, überarbeitete Auflage seines Erfolgsschlagers „Der Angelführer Brandungsangeln“ heraus. Auf 148 Seiten haben Udo Schroeter und Andreas Rathje ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammengefasst und dem Leser wird ein wahres Angel-Kompendium rund um Dreibein, Wattwurm und Vorfächer geboten – bebildert mit über 300 Farbfotos und Grafiken. Absolut neu ist erstmals ein 22 -seitiger Teil, der die 100 besten Brandungsangelplätze an der deutschen und dänischen Nord- und Ostsee vorstellt. So werden aus den Regionen dänische Nordsee, Südjütland, Als, Fünen, Langeland, Rügen, Fehmarn, Ostholstein, Kiel/Flensburg, Mecklenburg Vorpommern und Bornholm Karten mit den regionalen Platz-Empfehlungen sowie praktischen Angel-Tipps und genaue GPS-Daten gegeben.
Damit es mit den Fischen klappt, kann sich der Leser einarbeiten in die Geräte- und Zubehör-Lehre, er lernt den für das Brandungsangeln so wichtigen Vorfachbau mit detaillierten Zeich-nungen, Montageanleitungen und Bauteile-Kunde, und erfährt alles Wissenswerte zum Angeln auf Dorsch und Plattfisch. Ein Info-Teil, eine Wurfschule und eine Filetieranleitung für die gefangen-en Fische komplettieren das einmalige Info-Werk.

Da der Autor viel an der Küste unterwegs ist und der Strand sein zweites Zuhause ist, engagiert er sich zunehmend für den Umwelt- und Klimaschutz. In einem Vorwort ruft er die Leser auf, acht-samer, bewusster und respektvoller mit der Natur und dem Meer umzugehen. Sein Verlag „Die Rapsbande“ unterstützt die Anstrengungen von WWF, Greenpeace und anderen Umwelt- und Naturschutzorganisationen zum Schutz von Alt- und Urwäldern. Die Bücher aus seiner Buchreihe werden ab sofort auf FSC-Papier aus umwelt- und sozialverträglicher Forstwirtschaft gedruckt und 0,50 € von jedem verkauften Buch werden in die Realisierung von nachhaltigen Wasser-projekten investiert. Damit es auch in Zukunft noch mit den Fischen klappt…

Der Angelführer „Brandungsangeln“ (ISBN 978-87-993132-1-1) ist für 14,95 im Buchhandel, im Angelfachhandel oder im Internet unter www.der-angelfuehrer.de erhältlich.

Udo Schroeter lebt und arbeitet in der Natur und gibt als Coach sein tiefes Verständnis zentraler Lebenszusammenhänge in Seminaren weiter. Mit seiner Frau und den beiden Kindern ist er nach Bornholm ausgewandert, wo er auch eine Fotogalerie betreibt.

Reihe/Serie Der Angelführer
Wissen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 316 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Angeln / Jagd
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport
Schlagworte Angeln; Handbuch/Lehrbuch • Angeln; Ratgeber • Brandungsangeln, Meeresangeln, Meeresfischen, Angeln an der Küste, Angeln auf Dorsch, Angeln auf Plattfisch, Angeln an Nord- und Ostsee • Brandungsfischen
ISBN-10 87-993132-1-9 / 8799313219
ISBN-13 978-87-993132-1-1 / 9788799313211
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich