Rund um den Bahnsteig

Typen, Sekbstbau, Ausstattung, Beleuchtung, Dächer MIBA Modellbahn-Praxis 2/2009

(Autor)

Buch | Softcover
LXXXIV, 84 Seiten
2009
GeraMond Verlag
978-3-89610-264-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rund um den Bahnsteig - Sebastian Koch
7,99 inkl. MwSt
Er ist als Kerninfrastruktur des Schienen-personenverkehrs seit jeher untrennbar mit dem Begriff „Reisen“ verbunden. Er bildet quasi den Gegenpol zu Zügen, die an ihm halten. Und er sieht fast überall ein wenig anders aus und macht ihn zu einer Art „Visitenkarte“ des Bahnhofs und damit des Ortes, in dem sich diese Ein- und Ausstiegshilfe befindet. Der Bahnsteig. Am Haltepunkt einer ländlichen Nebenbahn ist er anders ausgeführt als an Streckenkreuzungen oder -verzweigungen - ganz zu schweigen von den mehreren 100 Meter langen Bahnsteigen der ICE-Halte oder den Bahnsteighallen großer Bahnmetropolen. Porträt einer Bahnsteigkante - das klingt nach lauer Modellbahn-Prosa, garantiert jedoch jede Menge Bastelspaß. Gleisbaureste oder Profile, Leitplanken oder Betonfertigteile, Sand und Kies, Teer und Pflastersteine: Für den Modellbahner bietet allein die von der Reisendenfrequenz bestimmte bauliche Beschaffenheit des Bahnsteigs ein weites Betätigungsfeld. Mit dazu gehören auch die Bahnsteigdächer in ihrer vielfältigen Form, Rampen und Treppen sowie Gleisübergänge. Darüber hinaus schafft die „Möblierung“ des Bahnsteigs Raum für individuelle Detailgestaltung: Bahnsteigsperren, Zugzielanzeiger, Fahrplanaushänge, Kioske und Verkaufswagen, Gepäckkarren und Blumenkübel, Lampen und Leuchten und vieles mehr sorgen für Leben auf der Modellbahn. Bahnhöfe und somit vor allem die Bahnsteige bilden den Mittelpunkt beinahe jeder Anlage und stehen somit auch im Zentrum der Gestaltung. Der neueste MIBA-Praxis-Band widmet sich allen Fragen, die „rund um den Bahnsteig“ entstehen. Dabei werden nicht nur die konfektionierten Produkte der Zubehörsteller vorgestellt, sondern vor allem Um- und Selbstbauprojekte gezeigt, die aus jedem Haltepunkt, jeder IC-Station und jedem Klein-stadtbahnhof einen individuell gestalteten und authentisch wirkenden Blickfang machen.
Erscheint lt. Verlag 11.11.2009
Zusatzinfo über 230 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 350 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Schlagworte Eisenbahn • Modellbahn • Modellbau • Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Ratgeber/Fahrzeuge/Modellbau
ISBN-10 3-89610-264-8 / 3896102648
ISBN-13 978-3-89610-264-5 / 9783896102645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich