Geistige Wesen in der Natur

12 Vorträge

(Autor)

Wolf-Ulrich Klünker (Herausgeber)

Buch | Softcover
267 Seiten
2018 | 4. Auflage
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-2118-8 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Gnome, Sylphen, Undinen, Salamander und andere «Elementarwesen» wurden von Menschen früherer Zeiten konkret erlebt. Ein Ausdruck davon findet sich in vielen Volksmärchen. Heute wird der Zugang zum Wesenhaften in der Natur wieder gesucht. Rudolf Steiner weist auf Wege hin, wie dieser Zugang gefunden werden kann und welche Bedeutung er für die Zukunft hat.
Gnome, Sylphen, Undinen, Salamander und andere 'Elementarwesen' wurden von Menschen früherer Zeiten konkret erlebt. Ein Ausdruck davon findet sich in vielen Volksmärchen. Heute wird der Zugang zum Wesenhaften in der Natur wieder gesucht. Rudolf Steiner weist auf Wege hin, wie dieser Zugang gefunden werden kann und welche Bedeutung er für die Zukunft hat.

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 als Sohn eines einfachen Bahnangestellten unter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren und starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6000 gehaltenen Vorträgen. Zu seinen vielfältigen Tätigkeiten gehörte der Entwurf des avantgardistischen, in Beton gegossenen zweiten Goetheanum. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie in Berlin, die Waldorfpädagogik in Stuttgart, die biologisch-dynamische Landwirtschaft in Koberwitz bei Breslau, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik. Er inspirierte eine geistig geprägte organische Architektur, eine neue Bewegungskunst, die Eurythmie, und eine erneuerte Kunst des Wortes. 

Wolf-Ulrich Klünker, 1955 in Holzminden geboren, ist Begründer der DELOS-Forschungsstelle für Psychologie, Leiter der Turmalin-Stiftung und Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie an der Alanus-Hochschule, Alfter. Seine Vortragstätigkeit sowie seine Forschungen und Veröffentlichungen erstrecken sich auf den Gebieten der Geisteswissenschaft, der Psychologie und der therapeutischen Menschenkunde.

Erscheint lt. Verlag 17.7.2018
Reihe/Serie Rudolf-Steiner-Themen-Taschenbücher ; 18
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 114 x 180 mm
Gewicht 242 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Anthroposophie • bücher rudolf steiner • Elementarwesen • Geistig • Gnom • Naturwesen • Rudolf Steiner Anthroposophie • Salamander • spiritualität bücher • Sylphe • Taschenbuch / Sachbücher/Anthroposophie • Undine • Volksmärchen
ISBN-10 3-7725-2118-5 / 3772521185
ISBN-13 978-3-7725-2118-8 / 9783772521188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich