Vegetation Europas

Das Offenland in vegetationskundlich-ökologischen Überblick
Buch | Softcover
1192 Seiten
2010 | 1. Auflage
Ott Verlag
978-3-7225-0098-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vegetation Europas
207,00 inkl. MwSt
Seit Jahrtausenden prägt der Mensch die Vegetation auf dem ganzen europäischen Kontinent und wird das infolge der Klimaerwärmung auch weiter tun. Innovativ ist in dieser Publikation nicht nur die Übersicht über die einzelnen Vegetationskomplexe von Grünland, Feuchtgebieten, Acker- und Ruderalstandorten, der alpinen Rasen- und Pionierstandorte, sondern für alle Reisefreudigen der Ausblick auf die Küste mit Fels-, Salz- und Dünenstandorten, in den Mittelmeerraum sowie die Steppengebiete Südosteuropas. Damit verbunden ist die Erfassung der aktuellen Vegetation. Ihre Veränderungen werden in Form von Trendanalysen dargestellt. So wird erstmals das Vegetationskleid der Schweiz in einer mit Europa verwobenen Übersicht aufgezeigt und somit gleichzeitig eine fundierte Grundlage für den Schutz gefährdeter Vege tation vermittelt und die Rolle der Schutzbestrebungen beleuchtet.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2010
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft • Klimaerwärmung • Steppengebiete • Südosteuropa • Vegetation • Vegetationskomplexe
ISBN-10 3-7225-0098-2 / 3722500982
ISBN-13 978-3-7225-0098-0 / 9783722500980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00